So entsteht dort jetzt die Gartenstadt Karlshorst, eines der größten Wohnbauprojekte Berlins. Auf einer Fläche von rund 40 Hektar sind in den nächsten vier bis fünf Jahren bis zu 1.300 Wohnungen in unterschiedlichen Haus- und Wohnungstypen geplant. Unter Federführung des international renommierten Architekten Prof. Klaus Theo Brenner entsteht eine neue „grüne Stadt“, die sich aus Einfamilienhäusern, Doppel- und Reihenhäusern und aus Stadtvillen, Townhouses und Geschosswohnungsbauten zusammensetzt. Die denkmalgeschützten Bestandsbauten ergänzen dabei nicht nur die Szenerie dieses historischen Ortes – sie werden zu neuem Leben erweckt.
QIEZ-Leserreporter
1.300 Wohnungen entstehen in Gartenstadt Karlshorst

Neue Einfamilienhäuser und Stadtvillen sollen im Süden Lichtenbergs entstehen und das Stadtbild verbessern.
Foto: AxelPeter
Insgesamt neun Straßen werden in der Gartenstadt Karlshorst im Stadtbezirk Lichtenberg nach Gemeinden und Städten des Landkreises Regen in Bayern benannt.
Quelle: AxelPeter