Wie bisher üblich, werden auch die neu verfügbaren Berlin-Domains nach dem „First come, first served“-Prinzip vergeben. Wer Interesse hat, kann die Liste der verfügbaren Namen hier herunterladen. Einige der Highlights sind schulze.berlin, blogs.berlin, iheart.berlin, respekt.berlin, pruefung.berlin oder gas.berlin.
Viele Organisationen und Unternehmen wie Ruby Berlin e.V., das Internetmuseum oder die Butterstulle nutzen bereits ihre .berlin-Domains. Vorteil der .berlin-Domains: Sie sind kurz, prägnant und bringen klar zum Ausdruck, was wo angeboten wird. Auch im Ranking von Suchmaschinen machen die Domains eine gute Figur. Seo-Spezialisten haben in einer ersten Studie festgestellt, dass Websites mit .berlin-Domains bei lokalen Suchen um den Faktor 1,18 besser ranken, als solche mit .de- oder .com-Domains.
Wichtig für Berliner Unternehmen
Aus gegebenem Anlass wollen wir euch eine Ausstellung ans Herz legen: „West:Berlin – Eine Insel auf der Suche nach Festland“ nutzt die Domain www.west.berlin und beschäftigt sich mit dem Teil der Stadt, der vor der Wende durch die ehemalige DDR umschlossen wurde. Fotos aus privaten Berliner Haushalten und offizielle Reliquien aus dieser Zeit sind sowohl für Berliner als auch für Touristen interessant. Die Domain ist ebenso schön wie die Ausstellung selbst und zeigt hervorragend, wie positiv sich Kürze und Passgenauigkeit auf die Kommunikation auswirken können.
Weitere Infos gibt es hier.