Ölpreis auf Tiefstand

5 Ideen für dein gespartes Benzingeld

Du freust dich wegen der niedrigen Benzinpreise über mehr Geld im Portemonnaie? Wir verraten dir, wie du es in Berlin am besten wieder ausgibst.
Du freust dich wegen der niedrigen Benzinpreise über mehr Geld im Portemonnaie? Wir verraten dir, wie du es in Berlin am besten wieder ausgibst.
Tanken war schon lange nicht mehr so günstig. Super tropft für etwas über 1,20 Euro pro Liter aus dem Hahn, Diesel gibt es sogar für unter einen Euro. Das macht natürlich die Geldbörse glücklich. Wir haben ein paar Ideen, was du mit den gesparten Münzen anstellen könntest.

Richtig gut essen gehen

Egal ob du beruflich viel unterwegs bist und viel zu wenig Zeit für deinen Partner hast. Oder ob du meistens daheim kochst und endlich mal die Perlen der Berliner Restaurantlandschaft kennenlernen möchtest – der güstige Benzinpreis ist DIE Gelegenheit, um nett auszugehen. Und dabei nicht als erstes auf den Preis zu gucken. Unser Tipp wenn es etwas mehr sein darf: das Nobelhart & Schmutzig. Hier zaubert Koch Micha Schäfer aus regionalen und saisonalen Zutaten mehrgängige Menüs, die höchsten Ansprüchen genügen. Auf den Teller in Billy Wagners Restaurant kommen zum Beispiel Hartweizengrieß Sironi Brot & Rohmilchbutter, Schwarzkohl, Senf & Lamm oder Quitte, Blütenpollen & Traubenkernöl. Das Ganze gibt es für 80 Euro inklusive Tafelwasser. Wein, Bier und Hochprozentiges kosten extra.

Gutes tun

Glück ist ja bekanntlich das einzige, was sich verdoppelt wenn man es teilt. Warum das gesparte Benzingeld also nicht in sinnvolle Dinge für bedürftige Menschen verwandeln? Das geht besonders gut über die Berliner Stadtmission. Die lokale Hilfseinrichtung der Evangelischen Kirche gibt es schon seit 135 Jahren. Heute gehört man zu den besonders transparenten und am breitesten aufgestellten Hilfsorganisationen in Berlin. Mit ihrem Angebot wendet sich die Stadtmission an Obdachlose, Flüchtlinge, Kinder, Senioren oder Behinderte gleichermaßen. Im Winter ist vor allem die Kältehilfe für Wohnungslose von existenzieller Bedeutung. Neben den jederzeit benötigten Geldspenden kann man die gemeinnützige Organisation auch mit ehrenamtlicher Arbeit oder Sachspenden unterstützen.

Ausflug nach Brandenburg

Günstiges Tanken verleitet natürlich zu einem Ausflug ins Umland. Glücklicherweise zeigt sich Brandenburg nicht nur im Sommer von seiner schönsten Seite. Viele Ecken haben auch in der grauen Jahreshälfte einiges zu bieten. Zum Beispiel das Dorf Schlepzig im Unterspreewald. Während Weidendom und Kahnfahrten im Sommer viele Touristen anziehen, locken im Winter gleich zwei regionale Manufakturen: die Spreewaldbrauerei und die Spreewaldbrennerei. Beide bieten regelmäßig Führungen bzw. Verkostungen an – und in der 1788 ins Leben gerufenen Brauerei kann man dazu noch richtig gut essen und übernachten. Alle Männer, die sich trotzdem abends noch von ihrer Frau nach Hause fahren lassen, sollten sich den nächsten Benzingeld-Tipp gut durchlesen.

Wellness in Mitte

Zugegeben, einen Tag im Vabali Spa gibt es nicht geschenkt. Eine Tageskarte ist ab 33,50 Euro zu haben, eine 50-minütige Massage gibt es für 63 Euro. Trotzdem ist das gesparte Benzingeld hier richtig gut investiert. Schließlich kann man sich nur 500 Meter vom Hauptbahnhof entfernt auf 20.000 Quadratmetern in eine echte Wohlfühl-Welt entführen lassen. Zu ihr gehören eine Saunalandschaft mit elf verschiedenen Saunen, Wasserbetten und Kaminzimmer, viele Wasserbecken, ein toller Spa-Bereich und viele besondere Anwendungen gegen trockene Haut, verspannten Nacken oder Stress. Übrigens: im Vabali Spa kann man natürlich auch gesund essen.

Das Rad auf Vordermann bringen

Du zahlst weniger fürs Tanken? Dann investiere die gesparte Summe doch mal in ein umweltfreundliches Verkehrsmittel! Der milde Winter sorgt dafür, dass dein Rad in diesem Dezember nicht vor sich hinrosten muss. Mache es doch einfach mal wieder hübsch und richtig verkehrssicher und drehe eine Runde durch die City. Zum Beispiel zum nächsten Date. Denn so ein Rad kommt eigentlich immer gut an. Aber auch Arbeitsweg oder Einkaufsbummel lassen sich mit dem Drahtesel manchmal viel schneller und stressfreier bewältigen. Das mögliche Ziel: bis zur nächsten Benzinpreissteigerung fast gar nicht mehr aufs Auto angewiesen sein.

Vabali Premium Spa Berlin, Seydlitzstraße 6, 10557 Berlin

Telefon 030 9114860

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Täglich von 09:00 bis 24:00 Uhr

Warum weit fliegen, wenn man Bali auch in Berlin Moabit genießen kann? Das größte Wellness-Ressort Deutschlands öffnet am 22. Juni seine Pforten.

Warum weit fliegen, wenn man Bali auch in Berlin Moabit genießen kann? Das größte Wellness-Ressort Deutschlands öffnet am 22. Juni seine Pforten.

Weitere Artikel zum Thema

Restaurants
Reduce to the Max
Kollwitzkiez - Wir von muxmäuschenwild präsentieren dir auf QIEZ.de regelmäßig eine spannende Adresse, ein tolles […]
Kultur + Events | Party
Top 10: Silvesterpartys in Berlin
Manche mögen es groß, andere eher überschaubar – auch an Silvester sind die Geschmäcker verschieden. Wir haben […]
Unterhaltung | Kultur + Events
Lesben auf Hochglanz
Ein Magazin für Lesben darf durchaus auch heterosexuelle Frauen ansprechen. Das beweist ab sofort das […]