Das Rekord-Institut für Deutschland hatte vergangenen Donnerstag zum „Rekord-Tag“ nach Moabit geladen. In einem Hotel sollten fünf neue Weltrekorde aufgestellt werden. Gleich vorweg: Jeder der Teilnehmer hat sein Ziel erreicht. Den Anfang machte der 25-jährige Mirko Stübing. Der gebürtige Berliner übertraf seinen eigenen Rekord für die meisten Ski-Seilsprünge in einer Minute: Bei seinem ersten Versuch 2014 war er auf 14 Sprünge gekommen, am Donnerstag schaffte er ganze 17.
Taekwondo und Nasenbär
Nach dem Schwein wurde es aber noch skurriler. Der offizielle Name der folgenden Disziplin lautete „meiste von einer Leine hängende, mit Kampfkunst-Tritten und High-Heels zerplatzte Luftballons (1 Min)“. Für die Taekwondo-Trainerin Anna-Maria Petzold jedoch kein Problem. Nach einer Minute hingen von 18 Ballons nur noch Fetzen an der Leine.
Nicolle Müller war nicht nur mit Minischwein Moritz angereist, sondern brachte auch Nasenbärin Sunny mit. Sie fing in einer Minute 26 Bälle aus der Luft und stellte damit einen neuen Erstrekord auf. Zum Schluss holte sich Rekord-Rekordhalter Joe Alexander einen weiteren Titel: In 30 Sekunden zerteilte er mit einem Samuraischwert 12 Ananas, die von Freiwilligen auf deren Köpfen balanciert wurden.
Hellersdorf arbeitet am nächsten Rekord
Berlin wäre aber nicht Berlin, wenn nicht schon der nächste Weltrekord in Arbeit wäre. Marzahn-Hellersdorf baut gerade den längsten Picknicktisch der Welt. Die Aktion startete am Freitag, initiiert von Studenten der Alice-Salomon-Hochschule. Wochentags arbeiten Schüler, Studenten, Flüchtlinge und Anwohner zusammen an der Picknicktafel, Interessierte können sich das Projekt jeden Mittwoch von 14 bis 17 Uhr und jeden Samstag von 10 bis 14 Uhr zeigen lassen.