Schwein schafft Bestmarke

5 (+1) Weltrekorde für Berlin

Taekwondo-Trainerin Anna-Maria Petzold schaffte es, in einer Minute 18 Ballons zum Platzen zu bringen - mit Reißzwecken an ihren High Heels.
Taekwondo-Trainerin Anna-Maria Petzold schaffte es, in einer Minute 18 Ballons zum Platzen zu bringen - mit Reißzwecken an ihren High Heels. Zur Foto-Galerie
Moabit / Hellersdorf - Mit einem Samuraischwert Ananas zerteilen oder mit High Heels Luftballons platzen lassen: Bei der Jagd nach Rekorden ist kein Versuch zu skurril. Aus Berlin kommen jetzt fünf neue Weltrekorde – und ein sechster ist schon in Arbeit.

Das Rekord-Institut für Deutschland hatte vergangenen Donnerstag zum „Rekord-Tag“ nach Moabit geladen. In einem Hotel sollten fünf neue Weltrekorde aufgestellt werden. Gleich vorweg: Jeder der Teilnehmer hat sein Ziel erreicht. Den Anfang machte der 25-jährige Mirko Stübing. Der gebürtige Berliner übertraf seinen eigenen Rekord für die meisten Ski-Seilsprünge in einer Minute: Bei seinem ersten Versuch 2014 war er auf 14 Sprünge gekommen, am Donnerstag schaffte er ganze 17.

Minischwein Moritz bei seinem Rekordversuch // RID/Thorsten Schrader
Von großen Sprüngen zu kleinen Schweinen: Der nächste Weltrekordjäger war Minischwein Moritz. Geführt von seiner Trainerin Nicolle Müller sollte er so viele Basketbälle (aus Stoff und in Schweinsgröße) wie möglich in einem Korb versenken. Für den Erstrekord nötig waren 7, Moritz ließ sich die Motivation aber nicht nehmen und schaffte 19.

Taekwondo und Nasenbär

Nach dem Schwein wurde es aber noch skurriler. Der offizielle Name der folgenden Disziplin lautete „meiste von einer Leine hängende, mit Kampfkunst-Tritten und High-Heels zerplatzte Luftballons (1 Min)“. Für die Taekwondo-Trainerin Anna-Maria Petzold jedoch kein Problem. Nach einer Minute hingen von 18 Ballons nur noch Fetzen an der Leine.

Nicolle Müller war nicht nur mit Minischwein Moritz angereist, sondern brachte auch Nasenbärin Sunny mit. Sie fing in einer Minute 26 Bälle aus der Luft und stellte damit einen neuen Erstrekord auf. Zum Schluss holte sich Rekord-Rekordhalter Joe Alexander einen weiteren Titel: In 30 Sekunden zerteilte er mit einem Samuraischwert 12 Ananas, die von Freiwilligen auf deren Köpfen balanciert wurden.

Hellersdorf arbeitet am nächsten Rekord

Berlin wäre aber nicht Berlin, wenn nicht schon der nächste Weltrekord in Arbeit wäre. Marzahn-Hellersdorf baut gerade den längsten Picknicktisch der Welt. Die Aktion startete am Freitag, initiiert von Studenten der Alice-Salomon-Hochschule. Wochentags arbeiten Schüler, Studenten, Flüchtlinge und Anwohner zusammen an der Picknicktafel, Interessierte können sich das Projekt jeden Mittwoch von 14 bis 17 Uhr und jeden Samstag von 10 bis 14 Uhr zeigen lassen.

Ob es mit dem Rekord wirklich was wird, steht aber erst am 18. Dezember fest. Bis dahin wird am Picknicktisch gebaut. Für den Titel muss die Tafel mindestens eine Länge von 161 Metern haben. Mit anderen Worten: Jeden Tag müssen die Helfer über fünf Meter Tisch dazubauen.

Foto Galerie

5 (+1) Weltrekorde für Berlin, Kastanienallee 9, 12627 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Freizeit + Wellness
Die DDR lebt – in Hellersdorf
Hellersdorf-Ost - Am Kastanienboulevard haben sich Modellbauer eingerichtet. Sechs Männer pflegen in einer früheren Apotheke […]
Kultur + Events
Hellersdorf calling
Helle Mitte - Ein Open-Air-Theater zum Mitmachen kommt nach Hellersdorf und möchte hören, was der […]
Essen + Trinken | Frühstück + Brunch | Kultur + Events
Top 10: Osterbrunch in Berlin
Ob du die Osterfeiertage mit deiner Familie oder Freunden verbringst: Geschlemmt wird immer! Ganz fantastisch […]