Endlich wieder Tee und Kekse!
Draußen in der Sonne zu brutzeln ist schön. Aber nichts ist gemütlicher als in eine Kuscheldecke gewickelt heißen Teedampf wegzupusten, während es regnet. Schon im Teeladen meines Vertrauens fangen meine Wangen an zu glühen, wenn ich mich mit einer Frucht- oder Kräutermischung für den Abend eindecke, die im Sommer einfach nicht ihre volle Kraft entfalten kann. Und dazu krümele ich leckere Kekse weg, die sich schon bald zu selbstgemachten und buntbemalten Plätzchen mausern.
Endlich wieder Kuscheln und andere Hobbies!
Endlich wieder im Club!
Und da wir schon beim Drinnenbleiben sind: Vor lauter Festivals, Open-Airs und Grillabenden kommt man ja im Sommer kaum dazu, so richtig schön im stickigen Kämmerlein abzutanzen. Aber wenn es zu kalt zum Draußenbleiben ist, strömen wir am Abend und in der Nacht ganz selbstverständlich den Irrlichtern der Discokugel entgegen. Dieses Prinzip gilt allerdings auch abseits des Nachtschwärmens. Oder an welchem schönen Sommertag warst du das letzte Mal aus freien Stücken lieber im Museum als am Badesee?
Endlich wieder Spieleabend!
Endlich wieder Winterfell!
Einfach nur in die kurze Hose und das leichte Shirt zu schlüpfen, bevor es auf die Straße ging, war auch ganz nett. Aber jetzt dürfen wir den Kuschelpulli und die Lieblingsmütze wieder aus dem Schrank holen. Herbsttaugliche Gummistiefel stehen dieser Tage definitiv über unbequemen Schühchen und die ungeliebte Narbe oder die zwei Gramm mehr am Bauch lassen sich ab sofort einfach unter einer Extralage Stoff verstecken. Macht ja ohnehin viel mehr Spaß, sich ein bisschen Winterspeck anzufuttern, als für den Beachbody zu trainieren. Also happy Schmuddelwetter!
„Mein persönliches Highlight in der Schmuddelwetterzeit ist neben der natürlichen Lust auf deftiges Essen mit Kürbis, Kohl und Co. auch die Zeitumstellung. Sie fühlt sich so schön an, diese faule Extrastunde unter der Decke!“