Bucher Forst (Pankow)
Gemeinsam mit Fiete, dem Fuchs, geht es auf Entdeckungsreisen durch den Forst im nördlichsten Zipfel von Berlin. Die Touren für Kinder ab 3,5 und 8 Jahren vermitteln einen spielerischen Einblick in die Pflanzen- und Tierwelt. Während die Jüngsten mit Lupen auf ihren Exkursionen den grundlegenden Fragen der Flora und Fauna nachgehen, gibt es für die größeren Entdecker eine Schnitzeljagd und verschiedene Spielparcours mit anschließendem Picknick zu bewältigen.
mehr Infos zur Tour mit Fiete, dem Fuchs
Plänterwald (Treptow)
Nach einer Führung durch das Haus der Waldschule Plänterwald geht es in das Außengelände. An einem Holzxylophon oder beim Baumpuzzeln können sich die Abenteurer ausprobieren. Zudem gibt es Führungen durch den Wald, zur Forschungsstätte und zum Abenteuerspielplatz, wobei die Kinder durch eigene Erlebnisse ihr Waldwissen vertiefen. Ein Highlight sind die abendlichen Fledermausführungen.
mehr Infos rund um die Waldabenteuer im Plänterwald
Zehlendorf (Wannsee)
mehr Infos zur Waldschule Zehlendorf und Führungen durch den Düppeler Forst
Spandau
In der dienstältesten Waldschule Berlins können Kinder seit nunmehr 21 Jahren ihrem Bewegungs-, Entdeckungs- und Forschungsdrang nachgehen. Angeboten werden verschiedene Thementage oder Kurse, in denen Kinder mit ihren Eltern z. B. schnitzen lernen. Dazu gibt es Führungen wie „Sonne, Mond und Sterne“, bei denen Familien den Abendhimmel genießen können.
mehr Infos zur Waldschule Spandau und angebotenen Führungen
Pankow
Mit tierischen Rollenspielen lernen die Kinder das Leben der Waldbewohner kennen und erfahren durch Sinnesübungen ihre natürliche Umgebung. Außerhalb der regelmäßigen Führungen im Bucher Forst gibt es Projekte zu speziellen Themen wie dem Leben des Wolfs oder erlebnispädagogische Programme.
mehr Infos zur Waldschule Bucher Forst und erlebnispädagogischen Programmen
Grunewald (Wilmersdorf)
mehr Infos zum Waldmuseum Grunewald und angebotenen Entdeckungstouren
Marzahn
In den Kreativwerkstätten des Freilandlabors Marzahn können die Kinder im Wald gesammelte Materialien beim Basteln verwerten. An der frischen Luft finden an der Hönower Weiherkette sowie im Erholungspark Marzahn verschiedene Exkursionen und Kräuterwanderungen mit Bestimmungsübungen statt. Wem das nicht genügt, der kann beim Imkerverein Wuhletal das Leben von Bienen kennenlernen.
mehr Infos zu den Angeboten der Kreativwerkstätten des Freilandlabors Marzahn
Teufelssee (Wilmersdorf)
Das Naturschutzzentrum Ökowerk am Teufelssee bietet eine ganze Reihe abwechslungsreicher Programmpunkte. Auf dem Wasserspielplatz können Kinder Wasserräder und Schiffe basteln und diese im Spielplatzkanal gleich ausprobieren. Für handwerklich anspruchsvollere Arbeit gibt es die Möglichkeit, mit Lehm zu bauen. Auch eine Rallye und zahlreiche Thementouren werden hier für Kindergruppen und Familien angeboten.
mehr Infos zum Naturschutzzentrum Ökowerk am Teufelssee