Natur- und Abenteuerspielplatz Köpenick
Auf dem Natur- und Abenteuerspielplatz in Köpenick geht es tierisch zu. Die Schafe, Ziegen, Pony, Kaninchen und Meerschweinchen sind für viele Kinder ein Grund, täglich zur Alten Kaulsdorfer Straße zu kommen. Natürlich gibt es auch andere Highlights auf dem 7000 Quadratmeter großen Grundstück: Den kleinen Abenteurern stehen Wald und Wiese, Bolzplatz, Kletterbaum, diverse Lehm- und Holzhütten und ein Spielhaus für weniger sonnige Tage zur Verfügung. Die besonders Kreativen können sich im Waldtheater oder der Holzwerkstatt austoben. Bei allen besonders beliebt sind die Stunden am Lagerfeuer.
mehr Infos zum Natur- und Abenteuerspielplatz Köpenick
Bauspielplatz Lassenpark (Schöneberg)
Auf dem pädagogisch betreuten Bauspielplatz Lassenpark können sich kleine Handwerker im Umgang mit Holz und Metall üben. Daraus bauen sie nicht nur Hütten sondern fertigen auch phantasievolle Figuren an. Wer lieber mit Ton arbeitet – auch das ist möglich. Eine Töpfermeisterin gibt gerne Hilfestellung. Ansonsten kann man sich in der Fahrradwerkstatt betätigen. Sportliche Angebote wie Tischtennis, Basketball oder Frisbee-Golf sorgen für den entsprechenden Ausgleich. Und wenn das Wetter mal nicht mitspielt: Mit Büchern, Comics und Spielen lässt sich die Zeit auch vertreiben.
mehr Infos zum Bauspielplatz Lassenpark
Abenteuerspielplatz Kolle 37 (Prenzlauer Berg)
Viele Kinder, die sonst keine Tiere haben, lieben es, sich um kleine Knäuel wie Meerschweinchen und Kaninchen zu kümmern. Ansonsten herrscht auf dem Abenteuerspielplatz Kolle 37 munteres Treiben: Es wird gehämmert, getöpfert, gesägt und gebastelt. Wer weniger geschickt, dafür aber sportlich ist, kann sich beim Bogenschießen oder Jonglieren austoben. Auch auf einem Spielplatz muss Ordnung herrschen: Der Wochenplan sorgt dafür. So werden mittwochs immer Körbe geflochten oder es wird genäht, freitags steht die Tierpflege auf dem Plan. Alljährliches Highlight ist das Hüttenbaufestival, im Rahmen dessen die Kinder nach ihren eigenen Vorstellungen eine Hütte bauen können.
mehr Infos zum Abenteuerspielplatz Kolle 37
Abenteuerspielplatz Sonnenhaus (Zehlendorf)
Am Teltower Damm wurde für Kinder und Jugendliche eine grüne Oase geschaffen: Auf dem Gelände gibt es einen Garten mit Teich, ein Baumhaus und viele Tiere, darunter Katzen, Hühner, Mäuse und sogar Spinnen. Abends wird an der Feuerstelle gegrillt und musiziert – auch bei schlechtem Wetter, denn der Grillplatz ist überdacht. Neben dem großen Garten und den Tieren gibt es auf dem Gelände mehrere Werkstätten für Holz und Keramik sowie viele Möglichkeiten für kreatives Werkeln.
mehr Infos zum Abenteuerspielplatz Sonnenhaus
Spielplatz Humboldthain (Wedding)
Das 2000 Quadratmeter große Grundstück des Spielplatzes Humboldthain ist ein Highlight für Großstadtkinder. Hier können sie nach Herzenslust tätig sein – beim Budenbau, beim Backen oder einfach „nur“ beim Toben und Spielen. Dafür stehen Seilbahn, Wippe, Rutsche und Wippe zur Verfügung. Und wenn es wieder wärmer wird, dann tummeln sich alle um die Feuerstelle und warten, dass die Würstchen fertig gegrillt werden. Ach ja, einen kleinen Käutergarten gibt es auch sowie ein sehr imposantes Insektenhotel.
mehr Infos zum Spielplatz Humboldthain
Abenteuer- und Archäologiespielplatz Moorwiese (Pankow)
Hier kann man zwar keine Dinosaurierknochen oder Mammut-Zähne ausgraben, wie Archäologen arbeiten lernen die kleinen Hobbyforscher auf der Moorwiese in Berlin-Buch aber allemal. Eine alte Tonscherbe zu finden, ist ja auch schon ein kleiner Erfolg. Ansonsten können sich Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 16 Jahren die Zeit mit dem Bau von Hütten, Töpfern oder Bogenschießen vertreiben.
mehr Infos zum Abenteuer- und Archäologiespielplatz Moorwiese
Abenteuerspielplatz Wilde Rübe (Neukölln)
Der Abenteuerspielplatz Wilde Rübe ist beliebter Treffpunkt für 6- bis 14-jährige Kinder aus dem Kiez und das seit über 30 Jahren! Langeweile kommt hier nicht auf. Es gibt tausend Dinge zu erleben. Wer Lust hat, kann sich an unzähligen Spielgeräten austoben. Oder wie wäre es mit der Kochgruppe, Basteln oder Gartenarbeit? Jeden Dienstag ist ein Imker zu Besuch, dem die kleinen Racker beim Füttern der Bienen unter die Arme greifen können. Samstags wird gemeinsam ein Film im eigenen Kino angeschaut.
mehr Infos zum Abenteuerspielplatz Wilde Rübe
Abenteuer- und Bauspielplatz Forcki (Friedrichshain)
Wer hätte das gedacht: In der Großstadt leben oft mehr Tierarten als auf dem Land. Das liegt daran, dass in den Parks und auf den Grünflächen keine Düngemittel zum Einsatz kommen. Zugute kommt das den Kindern des Forcki. Die unternehmen nämlich regelmäßig Streifzüge durch die Stadt, um deren Fauna und Flora kennenzulernen. Ansonsten wird auf dem großzügigen Gelände gegenüber des Blankensteinparks viel gebaut – mit Holz und allem, was sich sonst noch eignet. Besonders beliebt sind die Lagerfeuer-Abende, die im Sommer donnerstags und freitags entzündet werden.
mehr Infos zum Abenteuer- und Bauspielplatz Forcki
Abenteuer- und Bauspielplatz Kuhfuß (Treptow)
Aus einem alten Bauwagen und vielen selbst erbauten Hütten ist ein kleines Dorf entstanden, das ein ständig neues Gesicht bekommt. Wer mit dem Hüttenbau nicht soviel am Hut hat, kann sich im Mitmachgarten beim Pflanzen von Gemüse und Blumen ausprobieren oder in der Holzwerkstatt Dinge für das „Leben“ auf dem Bauspielplatz herstellen. Während der kälteren Monate ist die Teestube ein beliebter Treffpunkt. Wer möchte, kann hier nicht nur spielen sondern auch kochen und backen.
mehr Infos zum Abenteuer- und Bauspielplatz Kuhfuß
Abenteuerspielplatz Spirale (Wilmersdorf)
Kinder zwischen sechs und 13 Jahren sind herzlich eingeladen, den Abenteuerspielplatz Spirale zu erkunden. Zur Verfügung stehen ein Sportplatz, Lagerfeuerplatz, Hüttenbaudorf, mehrere Gärten und eine große Spielwiese. Die Kaninchen freuen sich immer über Besuch. Bei schlechtem Wetter kann im Sportraum geturnt, getobt und Tischtennis gespielt werden. Die Kreativwerkstatt lädt zum gemeinsamen Basteln und Bauen ein. Und wer bei den Hausaufgaben Hilfe braucht, dem stehen die Pädagogen vor Ort zur Seite.
mehr Infos zum Abenteuerspielplatz Spirale