Tempelhofer Feld - Nach langem Hin und Her steht es fest: Bread & Butter-Geschäftsführer Karl-Heinz Müller gibt bekannt, dass die Messe im Januar 2015 nicht wie geplant in Berlin stattfinden wird.
In Karl-Heinz Müllers Statement heißt es: „Nicht zuletzt durch selbst herbeigeführte Turbulenzen ist es uns nicht gelungen, eine ausreichende Anzahl an Ausstellern zu einer Teilnahme zu bewegen. Ich bin davon überzeugt, dass die Fortschreibung unseres Erfolgskonzeptes nicht durch die Wiederholung der Vergangenheit möglich ist. Vielleicht muss auch etwas Großartiges zu Ende gehen, damit Neues entstehen kann. Unsere gesamte Branche befindet sich in einem rasanten Umbruch. Deshalb müssen die Herausforderungen der Zukunft auf neuartige Weise gelöst werden. Vorerst möchte ich mich bei allen bedanken, die uns in den letzten 14 Jahren unterstützt und begleitet haben, insbesondere bei meinen zum großen Teil langjährigen Mitarbeitern und Geschäftspartnern. Besonderen Dank schulde ich den Verantwortlichen der Städte Berlin und Barcelona.“
Die Geschichte der Bread & Butter
Der Unternehmer Karl-Heinz Müller hat die Fachmesse für Streetwear Bread & Butter im Juli 2001 in Köln gegründet. In Berlin-Spandau fand die Messe von 2003 bis 2007 statt – ab 2005 mit einem Ableger in Barcelona. 2007 konzentrierte man sich dann nur auf die Hauptstadt Kataloniens, um im Sommer 2009 wieder in die alte Heimat Berlin zurückzukehren und sich terminlich mit der Mercedes-Benz Fashion Week zusammenzuschließen.