Weihnachtsmarkt auf dem Schlossplatz
Der traditionelle Nostalgische Weihnachtsmarkt am Opernpalais geht zum 24. Mal an den Start. Auf dem Schlossplatz vor dem ehemaligen DDR-Staatsratsgebäude werden essbare Köstlichkeiten sowie Geschenkartikel fürs Fest von Kunsthandwerkern aus aller Welt feilgeboten. Zur Auswahl stehen an über 100 Marktständen unter anderem Marionetten, Krippenfiguren, Weihnachtsbaumschmuck, Spielzeug, Lammfellschuhe und Holzarbeiten aller Art. Für die Romantiker unter den Weihnachtsmarktbesuchern gibt es historische Karussells und die Möglichkeit, eine Kutschfahrt durch die „Alte Mitte“ Berlins zu unternehmen.
Wo: Schlossplatz, 10117 Berlin
Wann: 25.11. bis 27.12.2015, Montag bis Donnerstag von 12 bis 21.30 Uhr, Freitag und Samstag von 11 bis 22.30 Uhr, Sonntag von 11 bis 21.30 Uhr, Heiligabend geschlossen, 25.12. bis 27.12. von 11.30 bis 21 Uhr
Wie viel: Eintritt frei
Weitere Infos: www.berliner-weihnacht.de
Weihnachtsmarkt auf dem Alexanderplatz
Der Alexanderplatz wird auch in diesem Jahr wieder komplett zum Weihnachtsplatz. Über allem thront Europas größte Erzgebirgspyramide mit 24 großen Kerzen und über 5000 Lichtern. Dazu gibt’s ein historisches Karussell, eine Eisbahn, eine Eisstockbahn und zum Feiern das Partyhaus vom Nikolaus. Über 100 Hütten sorgen für Gaumenfreuden sowie die eine oder andere Geschenkidee.
Wo: Alexanderplatz, 10178 Berlin
Wann: 23.11. bis 27.12.2015, täglich von 10 bis 22 Uhr, Heiligabend von 10 bis 14 Uhr; Eisbahn, Pyramide und Partyhaus bis zum 3.1.2016
Wie viel: Eintritt frei
Weitere Infos: www.bergmannevent.de
Holy Shit Shopping
Er ist definitiv Anwärter auf den Thron der coolsten Weihnachtsmärkte des Bezirks: das Holy Shit Shopping. Szeniger als in dem Pop-Up-Kreativkaufhaus in einer alten Industriehalle lässt sich so ein Markt wohl kaum feiern. Individuelle Geschenke aus den Bereichen Mode, Kunst und Wohnaccessoires stehen zum zehnten Jubiläum des Designmarktes genauso auf dem Programm wie elektronische Musik, winterliche Drinks, Street Food und natürlich jede Menge gut gestylte Leute.
Wo: Kraftwerk, Köpenickerstr. 70, 10179 Berlin
Wann: 12. /13.12.2015 von 12 bis 20 Uhr
Wie viel: Eintritt 5 Euro
Weitere Infos: www.holyshitshopping.de
7. Berliner Weihnachtszeit vor dem Roten Rathaus
Traditionell beschaulich und trotzdem vielfältig geht es wieder rund um den Neptunbrunnen zwischen Rathaus und Marienkirche zu. Für die kleinen Besucher gibt es historische Karussells, einen Streichelzoo und es fährt sogar eine Eisenbahn durch den verschneiten Märchenwald. In den Marktgassen bieten Handwerker und Händler ihre Waren an. Die große Pyramide ist eine Originalanfertigung aus dem Erzgebirge und gehört seit über 20 Jahren zur Weihnachtszeit in Berlin. Und dann wären da noch das 50 Meter Panorama-Riesenrad und die Eislaufbahn um den Neptunbrunnen – für kostenloses Eislaufen.
Wo: vor dem Roten Rathaus, Rathausstraße, 10178 Berlin
Wann: 23.11. bis 29.12.2015, Montag bis Freitag von 12 bis 22 Uhr, Samstag und Sonntag von 11 bis 22 Uhr, Heiligabend geschlossen, 1. und 2. Weihnachtsfeiertag von 11 bis 21 Uhr
Wie viel: Eintritt frei
Weitere Infos: www.berlinerweihnachtszeit.de
WeihnachtsZauber am Gendarmenmarkt
Wo: Gendarmenmarkt, 10117 Berlin
Wann: 23.11. bis 31.12.2015, täglich von 11 bis 22 Uhr, Heiligabend und Silvester von 11 bis 18 Uhr
Wie viel: 1 Euro, Montag bis Freitag 11 bis 14 Uhr Eintritt frei (außer am 24.,25., 26. und 31.12.), an Silvester ab 19 Uhr 12 Euro
Weitere Infos: www.gendarmenmarktberlin.de
20. Berliner Umwelt- und Weihnachtsmarkt
Weg vom Konsum, hin zu Nachhaltigkeit. Der traditionelle Umwelt- und Weihnachtsmarkt, direkt neben den Hackeschen Höfen, erfreut seine Besucher durch seine anheimelnde und nostalgische Atmosphäre. Hier stehen Berliner Design- und Kunsthandwerk sowie Naturwaren in Bio-Qualität und Produkte aus fairem Handel im Vordergrund. Das Konzept wurde übrigens bereits 1996 mit dem 1. Preis des Umweltwettbewerbs honoriert.
Wo: Sophienstraße, 10178 Berlin
Wann: 28. /29.11., 5./6.12., 12./13.12., 19./20.12.2015, Samstag von 12 bis 20 Uhr, Sonntag von 11 bis 19 Uhr
Wie viel: Eintritt frei
Weitere Infos: www.weihnachtsmarkt-sophienstrasse.de
Artminius21 in Moabit
Wo: Arminiusmarkthalle, Arminiusstraße 2-4, 10551 Berlin
Wann: 28.11., 5.12. und 19.12.2015, jeweils 10 bis 17 Uhr
Weitere Infos: www.arminiusmarkthalle.com