Adventsmarkt im Natur-Park Südgelände
Über der alten Lokhalle leuchtet wieder der große Weihnachtsstern – ein untrügliches Zeichen dafür, dass vor der einmaligen Kulisse auch in diesem Jahr ein schöner Weihnachtsmarkt stattfindet. Am erstem und zweiten Advent bieten rund 40 Kunsthandwerker und Kleinunternehmer ihre selbstgemachten und originellen Produkte von der Schokolade bis zur Patchwork-Decke an. Darüber hinaus lockt ein buntes Bühnenprogramm unter anderem mit Dudelsack- und Salsaklängen, Knecht Ruprecht und Weihnachtshexe Molly schauen vorbei, die Shakespeare Company eröffnet ihr Theaterzelt und es darf gebastelt werden.
Wo: Lokhalle im Natur-Park Schöneberger Südgelände, Prellerweg, 12157 Berlin
Wann: 30. November und 7. Dezember, 12 bis 18 Uhr
Weitere Infos: www.gruen-berlin.de
Weihnachtsmarkt auf Lehmanns Bauernhof
Mal was anderes: Inmitten vieler Tiere und eines echten landwirtschaftlichen Betriebs können große und kleine Gäste in Marienfelde die Weihnachtszeit einläuten. Während in der Schauschmiede ordentlich gehämmert wird, zeigen Weber und Schmuckkünstler, wie man so kurz vor dem Fest noch etwas Filigranes zaubert. Wer sich lieber auf das Geschick der Profis verlassen möchte, der kann anspruchsvolles Kunsthandwerk wie Schreibgeräte oder handgefertigte Körbe erwerben. Auf der Bühne treten außerdem zwölf verschiedene Chöre auf und neben einer Märchenerzählerin erwartet euch auch eine Fahrt mit der Pferdekutsche. Das Angebot der Speisen wurde wohltuenderweise auf einige wenige Stände begrenzt, dort gibt es etwa Raclette oder Erbsensuppe.
Wo: Lehmanns Bauernhof, Alt-Marienfelde 35, 12277 Berlin
Wann: 5.12. und 12.12., 14 bis 20 Uhr, 6. und 7.12. sowie 13. und 14.12., 12 bis 20 Uhr
Weitere Infos: www.lehmanns-bauernmarkt.de
Weihnachtsmarkt auf dem Winterfeldtplatz
Ganz so voll wie auf dem samstäglichen Wochenmarkt wird es an den Adventssonntagen auf dem Winterfeldtplatz zwar nicht, dafür kann man das Angebot der vertretenen Händler mit etwas mehr Ruhe studieren. Neben dem angebotenen Kunsthandwerk und vielen Leckereien gibt es auf dem etwa 5.000 Quadratmeter großen Markt, der 2014 zum 25. Mal stattfindet, einen kleinen Streichelzoo und ein buntes Bühnenprogramm.
Wo: Winterfeldtplatz, 10781 Berlin
Wann: an allen Adventssonntagen von 11 bis 19 Uhr
Weitere Infos: www.weihnachtsmarkt-winterfeldtplatz.de
Lichtenrader Lichtermarkt
Zum 38. Mal wird in Alt-Lichtenrade rund um den Dorfteich die Adventszeit eingeläutet. So kurz der Markt ist, so vielfältig ist er auch. An mehr als 100 Ständen finden Besucher Leckereien vom Glühwein bis zum Grillfleisch, viel Handgemachtes, Imkererzeugnisse, Spielsachen, Keramik und vieles mehr. Und das Beste: Wer auf dem Lichtermarkt Weihnachtsgeschenke einkaufen möchte, kann dies mit gutem Gewissen tun. Alle Einnahmeüberschüsse kommen sozialen Einrichtungen zugute.
Wo: Alt-Lichtenrade, Kronbergstraße, 12309 Berlin
Wann: 30. November, 13 bis 19 Uhr
Friedenauer Engelmarkt
Auch auf dem Breslauer Platz lässt man sich nicht lumpen und verkürzt dem Kiez die Tage bis zum Fest mit einem kleinen Weihnachtsmarkt. Organisiert vom Friedenau Netzwerk, eröffnet von Bezirksstadtrat Oliver Schworck und bewacht von drei Friedenauer Engeln, lädt der Markt mit Kunsthandwerk, Leckereien und Informationen aus dem Bezirk zum Schlendern, Kontakte knüpfen und Genießen ein.
Wo: Breslauer Platz, 12159 Berlin
Wann: 7.12., 13 bis 18 Uhr
Weitere Infos: www.friedenau-netzwerk.de
Weihnachtsmarkt des TSV Marienfelde
Wer die Festtage mit viel Sportsgeist angehen möchte, hat dazu in der Alten Feuerwache die Gelegenheit. Hier organisiert der örtliche Sportverein unter anderem eine Spielstraße, eine große Tombola sowie Vorführungen aus den verschiedenen Abteilungen des TSV. Wer sich zwischendurch stärken möchte, kann dies mit deftiger Hausmannskost tun. Und natürlich kann auch hier gebastelt, geschlemmt und geshoppt werden.
Wo: Alt-Marienfelde 38, 12277 Berlin
Wann: 7. Dezember, 12 bis 18 Uhr
Weitere Infos: www.tsv-marienfelde.de