4. Zehlendorfer Weihnachtsmarkt
Zum vierten Mal findet auf der Dorfaue am Rathaus Zehlendorf ein Weihnachtsmarkt statt. Über vier Wochen gibt es dort Glühwein, Süßigkeiten und Herzhaftes; außerdem ein Kinderland mit Bastelhütte für die kleinen Besucher und Schlittschuhbahn für die ganze Familie. Die angeleuchteten Bäume der Aue sorgen auch in diesem Jahr wieder für ein gemütliches Ambiente.
Wo: Dorfaue am Rathaus Zehlendorf, 14169 Berlin
Wann: 26.11. bis 30.12., Sonntag bis Donnerstag von 11 bis 21, Freitag und Samstag von 11 bis 22 Uhr
Wie viel: Eintritt frei
Kunsthandwerksmarkt in der VHS Steglitz-Zehlendorf
Im Gebäude der Volkshochschule Steglitz-Zehlendorf findet jährlich am 1. Advent ein Markt für Kunsthandwerk statt, auf dem man auf die Suche nach schönen Weihnachtsgeschenken oder Dekoideen für die Adventszeit gehen kann. Keramik, Schmuck, Textilkunst, Seide, Glas- und Holzkunst, Malerei und mehr werden in der Säulenhalle der Alten Feuerwache angeboten. Wer möchte, kann sich hier auch über das Kursprogramm der Schule informieren. Natürlich ist auch für süße und herzhafte Leckereien und Getränke gesorgt.
Wo: VHS Steglitz-Zehlendorf, Onkel-Tom-Straße 14, 14169 Berlin
Wann: 30.11., 11 bis 17 Uhr
Wie viel: Eintritt frei
Weihnachtsmarkt der Königlichen Gartenakademie Dahlem
Wo: Königliche Gartenakademie Dahlem, Altensteinstraße 15a, 14195 Berlin
Wann: 14. 11. bis 23.12., Montag bis Samstag 11 bis 17.30 Uhr, Sonntag 11 bis 17 Uhr.
Weitere Infos: www.koenigliche-gartenakademie.de
Markt der Kontinente
In den Museen Dahlem verkaufen Künstler, Händler und soziale Projekte an vier Wochenenden Kunsthandwerk aus aller Welt. Mit dem Erlös werden Vorhaben vor Ort in den Herkunftsländern unterstützt. An jedem Wochenende steht ein anderer Kontinent im Mittelpunkt von Konzerten, Workshops, Führungen und kulinarischem Angebot, die den Markt ergänzen. Die Länderschwerpunkte an den Wochenenden sind, in dieser Reihenfolge Europa, Asien, Amerika und Afrika.
Wo: Museen Dahlem – Kunst und Kulturen der Welt, Lansstraße 8, 14195 Berlin
Wann: 22. und 23.11., 29.11. und 30.12., 6. und 7.12., 13. und 14.12., jeweils von 11 bis 19 Uhr
Wie viel: 8, ermäßigt 4 Euro (gilt für Museum, Konzerte und Markt), bis 18 Jahre frei
Adventsmarkt Domäne Dahlem
Das großzügige Gelände der Domäne Dahlem eignet sich vorzüglich für einen Adventsmarkt an der frischen Luft. Beim Stöbern nach hochwertigem Kunsthandwerk und Verzehr von süßen Weihnachtsleckereien wird der Besucher ab mittags auch musikalisch unterhalten. Kinder können etwa Weihnachtsschmuck aus Bienenwachs basteln und jede Menge anderer Mitmachangebote wahrnehmen. Im Herrenhaus wärmen sich große und kleine Besucher wieder auf; unter der Remise darf der Magen beispielsweise mit Gänsekeule oder Waffeln gefüllt werden.
Wo: Domäne Dahlem, Königin-Luise-Straße 49, 14195 Berlin
Wann: an allen Adventswochenenden jeweils von 11 bis 19 Uhr
Wie viel: 2, ermäßigt 1 Euro, bis 16 Jahren frei
Weitere Infos: www.domaene-dahlem.de
Advent-Künstlerstation am Bahnhof Mexikoplatz
Der Platz vor dem Bahnhof Mexikoplatz ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert und daher auch die ideale Kulisse für einen Adventsmarkt. Die Künstlerstation richtet sich an allen vier Adventssonntagen an diejenigen, die zu Weihnachten gerne Bilder und andere Kunstwerke verschenken oder sich selber etwas Schönes gönnen wollen.
Wo: Bahnhof Mexikoplatz, Mexikoplatz 4, 14163 Berlin
Wann: 30.11., 7., 14. und 21.12., 11 bis 19 Uhr
Wie viel: Eintritt frei
Weihnachtshaus in der Villa Donnersmarck
In der klassischen Zehlendorfer Villa Donnersmarck gibt es das ganze Jahr über wertvolle Angebote für Menschen mit Behinderung, sie steht aber allen Menschen offen. Genauso ist es am dritten Advent beim „Weihnachtshaus“. Einen Nachmittag lang können die Besucher bei Punsch und gebrannten Mandeln an verschiedenen Ständen nach Weihnachtsgeschenken stöbern. Kunsthandwerk und Schmuckstücke stammen zum Großteil aus Behindertenwerkstätten. Wer möchte, kann sich die Geschenke aber auch selber basteln und eigene Weihnachtskarten oder Lebkuchenhäuser herstellen. Spiele und Musik ergänzen den Familiennachmittag.
Wo: Villa Donnersmarck, Schädestraße 9-13, 14165 Berlin
Wann: 14.12., 15 bis 19 Uhr
Wie viel: Eintritt frei
Weitere Infos: www.villadonnersmarck.de/weihnachtshaus/