Ämterumzüge in der City West

Musikschule bleibt doch im Rathaus Schmargendorf

Baudenkmal an der Berkaer Straße. Im Rathaus Schmargendorf gibt es ein Standesamt, eine Bücherei und die Musikbibliothek.
Baudenkmal an der Berkaer Straße. Im Rathaus Schmargendorf gibt es ein Standesamt, eine Bücherei und die Musikbibliothek.
Schmargendorf - Das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf hat einige Probleme gelöst, die durch die geplante Räumung des Rathauses Wilmersdorf am Fehrbelliner Platz entstanden sind. Nach Elternprotesten bleiben die Musikschule und ein Hort nun unangetastet.

Nach viel Ärger um Ämterumzüge in Charlottenburg-Wilmersdorf hat der Bezirk die letzten Weichen für die aus Kostengründen geplante Räumung des Rathauses Wilmersdorf gestellt – und überraschende Lösungen gefunden. So ist die Verlagerung der Musikschule City West aus dem Rathaus Schmargendorf in den benachbarten Hort der Carl-Orff-Grundschule an der Berkaer Straße vom Tisch. Die Proteste vieler Eltern zeigen damit Wirkung. Zuletzt hatte die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) im Mai beschlossen, bis zum Jahresende nichts in Schmargendorf zu verändern, damit Alternativen gesucht werden können.

Am Donnerstag erläuterten Bürgermeister Reinhard Naumann (SPD) und die Stadträtin für Kultur und Immobilien, Dagmar König (CDU), das geänderte Umzugskonzept. Die Musikschule müsse doch nicht dem Vermessungsamt weichen, weil dieses aus Wilmersdorf ins Rathaus Charlottenburg ziehe. Damit spare man auch bis zu 500.000 Euro, die Umbauten im Rathaus Schmargendorf und im Hort gekostet hätten. Zum Durchbruch führte die Idee, Geräte und Paletten mit Warenlieferungen nicht mehr im Rathaus Charlottenburg zu lagern, sondern in Containern in dessen Hof. So werden innen Flächen frei.

Darüber hinaus sollen Büroflächen im Dienstgebäude am Hohenzollerndamm „verdichtet“ werden. Durch diese und weitere Maßnahmen gebe es genug Platz für alle Abteilungen, sagte Naumann. Nun stünden rund 1.600 Quadratmeter Fläche mehr zur Verfügung. Der Auszug aus dem Rathaus Wilmersdorf könne voraussichtlich wie geplant zum Jahresende beendet werden.


Quelle: Der Tagesspiegel

Rathaus Schmargendorf, Berkaer Platz 1, 14199 Berlin

Telefon 030 902912249
Fax 030 902912760

E-Mail schreiben


Montag, Dienstag und Mittwoch von 08:30 bis 13:00 Uhr
Donnerstag von 15:00 bis 18.00 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Service
Der kleine BER von Wilmersdorf
Das Rathaus am Fehrbelliner Platz wird aus Kostengründen geräumt. Doch der Umzug verteuert sich um […]
Service
Wilmersdorf ohne Rathaus
Die City West erwartet ein Defizit von 24 Millionen Euro im Doppelhaushalt 2012/13. Um Kosten […]
Sehenswürdigkeiten
Berlins Rotes Rathaus
Alexanderplatz - Das Rote Rathaus ist eines der Wahrzeichen Berlins. Der Blog@inBerlin hat sich das […]
Sehenswürdigkeiten
100 Jahre Rathaus Schöneberg
John-F.-Kennedy-Platz - Am 25. März 1914 kam die Schöneberger Stadtverordnetenversammlung erstmals im neuen Rathaus ihrer […]