Am Donnerstag erläuterten Bürgermeister Reinhard Naumann (SPD) und die Stadträtin für Kultur und Immobilien, Dagmar König (CDU), das geänderte Umzugskonzept. Die Musikschule müsse doch nicht dem Vermessungsamt weichen, weil dieses aus Wilmersdorf ins Rathaus Charlottenburg ziehe. Damit spare man auch bis zu 500.000 Euro, die Umbauten im Rathaus Schmargendorf und im Hort gekostet hätten. Zum Durchbruch führte die Idee, Geräte und Paletten mit Warenlieferungen nicht mehr im Rathaus Charlottenburg zu lagern, sondern in Containern in dessen Hof. So werden innen Flächen frei.
Darüber hinaus sollen Büroflächen im Dienstgebäude am Hohenzollerndamm „verdichtet“ werden. Durch diese und weitere Maßnahmen gebe es genug Platz für alle Abteilungen, sagte Naumann. Nun stünden rund 1.600 Quadratmeter Fläche mehr zur Verfügung. Der Auszug aus dem Rathaus Wilmersdorf könne voraussichtlich wie geplant zum Jahresende beendet werden.