Digitales Lernen

Start-up afs+ bietet Streaming Inhalte rund ums Online-Marketing

afs
Die meisten ahnen nicht, wie wichtig Marketing ist: Aber um bekannt zu werden, sind Unternehmen und Marken darauf angewiesen. Wenn du dich in Sachen Marketing und Online-Marketing weiterbilden willst, ist das Start-up afs+ deine Lösung, denn hier wird wertvolles Wissen geteilt…

Streamingdienste haben Hochkonjunktur, sie sind für viele Menschen ein entscheidendes Stück Freizeit. Netflix und Co. bieten seichte (oder auch anspruchsvolle) Unterhaltung, Plattformen wie Twitch sind für Gamer wie geschaffen. Jetzt hat sich mit dem Start-up afs+ ein ganz neuer Anbieter auf den Weg nach oben gemacht. Hier geht es nicht um Serien, Filme oder Games, sondern um wertvolle Marketing-Inhalte. Ein Thema, das immer relevanter wird und von dem viele Menschen in digitalen Berufen profitieren können.

Ein Start-up mit einer Idee – geteiltes Wissen schafft Mehrwert für alle

Bekannte Marketingprofis kennen den Streaming Dienst afs+ längst, denn sie gehören zu den rund 60 erfahrenen Dozenten. Aber auch Berufsanwärter und jene, die sich weiterentwickeln möchte, gewinnen mehr und mehr Interesse. Der Bereich Marketing ist ein zentrales Element der Arbeitswelt. Um ein Unternehmen oder eine Marke heute bekannt zu machen, sind digitale Werbemaßnahmen unerlässlich. Dabei boomt die Branche und profitiert vor allem von ständigen Trends und Hypes.

Selbst erfahrene Profis in Sachen digitalem Marketing verlieren schnell den Anschluss, wenn sie ihr Wissen nicht erweitern oder vertiefen. Genau hier setzt der neue Streamingdienst an! Das Ziel des engagierten Start-ups: Wissen weiterzugeben und Menschen bei der Weiterentwicklung ihres beruflichen Know-hows zu helfen!

Am Puls der Zeit – eLearning als Trendsetter bei Fortbildungen

Für viele Menschen findet das Thema Karriere heute online statt. Mehr Jobs als je zuvor lassen sich vom Remote-Arbeitsplatz ausführen und genau hier setzt auch afs+ an. Wenn Arbeitnehmer von Zuhause arbeiten können, haben sie hier auch die Möglichkeit, sich fortzubilden.

Um als Online-Marketer im Berufsleben Fuß zu fassen, braucht es vor allem eines: Wissen! Das lernen Anwärter aber nicht in der Schule oder der Ausbildung, da es eine klassische Lehre nicht gibt. Stattdessen gilt es, auf Basis von einem Studium (IT, kaufmännisch) oder einer entsprechenden Ausbildung mit Weiterbildung aufzubauen. Theoretisch gibt es immer die Möglichkeit, Kurse zu besuchen oder in der Volkshochschule an Vorlesungen teilzunehmen. Wer allerdings im modernen digitalen Marketing tägig sein möchte, setzt natürlich auf entsprechend moderne Weiterbildung!

Genau diesen Impuls verfolgt auch afs+. Die von erfahrenen Marketern bereitgestellten Vorträge sind für alle Interessierten direkt abrufbar. Dabei stehen alle Inhalte in optimaler Ton- und Bildqualität zur Verfügung, sodass die vollen Möglichkeiten des digitalen Lernens zur Verfügung gestellt werden. Es kommt hinzu, dass mit einer ständigen Erweiterung der Inhalte auf Lernen am Puls der Zeit gesetzt wird!

Warum kostenpflichtig, wenn es auch kostenlos möglich ist?

Per Video lernen, ist kein neuer Trend. Spätestens durch die Videoplattform YouTube sind Video-Anleitungen, Tutorials und Lernangebote sehr beliebt geworden. Warum also braucht es noch einen Streamingdienst, wenn YouTube vollkommen kostenlos zur Verfügung steht? Hier geht es maßgeblich um die Qualität der Inhalte. Streamingdienste wie afs+ richten sich nicht an Gelegenheitsnutzer, sondern an jene, die ihr Wissen wirklich erweitern möchten. Sehr oft steckt dahinter die Absicht der beruflichen Weiterbildung.

Und genau in solchen Bereichen ist Qualität das A und O. Die erfahrenen Speaker bei afs+ sind teilweise bereits seit über 20 Jahren im Geschäft und blicken auf maximale Erfahrung zurück. Einen YouTube-Kanal kann jeder eröffnen und dort sein Wissen weitergeben. Ob es sich aber um fundiertes Wissen handelt, können vor allem Laien nicht einschätzen.

Für das Start-up afs+ ist es entscheidend, Menschen Zugang zu validierten Informationen zu geben, auf deren Basis sie aufbauen können. Die Geschäftsführung hat mit dem digitalen Weiterbildungskonzept schon lange Erfolg. Martin Brosy und Dennis Protz sind bereits erfolgreiche Geschäftsführer der afs-Akademie für Fortbildung im Bereich SEO. Tausende Menschen haben von dem Wissen der beiden Koryphäen bereits profitiert und dieser Erfolgszug soll sich im digitalen Marketing nun fortsetzen.

Flexibilität als wichtiger Meilenstein beim Lernprozess im Online-Marketing

Wenn es darum geht, Sprachen zu lernen, setzen die Deutschen schon lange auf digitales Lernen. Dabei hat sich herausgestellt, dass vor allem das Thema Flexibilität eine wichtige Rolle spielt. Im Bereich des Online-Marketings ist das nicht viel anders. Wer sich fortbilden möchte, ist vor allem auf Flexibilität angewiesen. Lerninhalte werden auch auf Konferenzen vermittelt, allerdings finden diese zeitgebunden statt und werden so schnell zum Problem.

Mit afs+ hat ein innovatives Start-up den Weg in die Branche geschafft und bietet der Zielgruppe maximale Flexibilität bei powervollen Inhalten. Anstatt Zeit zu vergeuden, um bestimmte Veranstaltungen zu besuchen, kann hier jeder lernen, wann er möchte und was er möchte. Dabei lässt sich auch der eigene Fortschritt berücksichtigen. Ein Vortrag bei der Konferenz ist irgendwann vorbei. Wer nun nicht alles verstanden hat, bleibt mit einer Wissenslücke zurück.

Digital lassen sich die Inhalte immer wieder abrufen und wiederholen, bis sie vollumfänglich in der eigenen Wissensdatenbank angekommen sind. Martin Brosy von afs+ sieht das Konzept als echtes Herzensprojekt. Er ist stolz auf die Weiterentwicklung und die neuen Möglichkeiten, die er seiner Zielgruppe jetzt bieten kann. Interessant dabei ist, dass er selbst über die afs seine Zertifizierung zum SEO-Manager abschloss und heute Inhaber dieses Meilensteins im Bereich der Bildung ist.

Weitere Artikel zum Thema