Steglitz-Zehlendorf hält seit elf Jahren seinen Spitzenplatz – der Bezirk ist im berlinweiten Ranking weiterhin der älteste. Mit durchschnittlich 46,2 Jahren liegt Steglitz-Zehlendorf vor Charlottenburg-Wilmersdorf (45,8) und Treptow-Köpenick (45,5). An der Spitze liegt der Bezirk aber auch mit anderen Zahlen, hier leben beispielsweise die meisten verheirateten und die meisten verwitweten Menschen in Berlin. Das geht hervor aus dem gerade veröffentlichten Bericht des Landesamts für Statistik über Einwohner in Berlin.
In Zehlendorf Mitte kommen auf 85.774 Einwohner 17.240 Menschen die 65 oder älter sind (29,33 Prozent), in Dahlem auf 15.918 Einwohner 3.674 (23,08 %), in Nikolassee auf 16.151 Einwohner 4.093 (25,34 Prozent) und in Wannsee auf 9.522 Einwohner 2.830 Menschen über 65 Jahre (29,72 Prozent). In Zehlendorf Nord, was vor allem Dahlem mit einschließt, gibt es 7.359 Kinder und Jugendliche bis zu 18 Jahren, 17 Prozent, dagegen 11.556 Menschen, die zur ältesten Generation ab 65 Jahren gehören.
Rund 85.000 Steglitz-Zehlendorfer, mit oder ohne Migrationshintergrund, sind evangelisch, knapp 38.000 römisch-katholisch.
Der Text erscheint auf dem Zehlendorf Blog, dem Online-Magazin des Tagesspiegels. Weitere Informationen und Statistiken unter www.statistik-berlin-brandenburg.de.