Neueröffnung

Neu in Friedrichshain: Zeroliq - Deutschlands erste alkoholfreie Bar

Cocktail mit Erdbeeren
Hundert Prozent Genuß mit Null Promille gibt es ab März bei Zeroliq.
Bist du auch "Sober Curious"? Der Trend des freiwilligen Alkoholfastens aus den USA hat es wie zu erwarten auch nach Berlin geschafft. In Friedrichshain eröffnet am 12. März das Zeroliq, die erste alkoholfreie Bar Deutschlands.

Wer schon mal eine Zeit lang freiwillig oder unfreiwillig keinen Alkohohl getrunken hat – Stichwort: Schwangerschaft, Fastenzeit, Gesundheit – der weiß, wie sozial isoliert man sich auf einmal fühlt, wenn man bei einer langweiligen Saftschorle in einer angeheiterten Kneipenrunde sitzt. Alternativen für den Genuss ohne Alkohol gab es bisher kaum: die meisten Virigin Cocktails sowie Sektsorten unerträglich süß und das alkoholfreie Bier für jeden Bierliebhaber eine Qual.

Doch es tut sich was: Nach dem schleichenden Anstieg von Mocktail-Büchern sowie alkoholfreien Wein- und Biersorten, gibt es jetzt auch die erste alkoholfreie Bar in Deutschland – das Zeroliq. Und natürlich startet der Prototyp in Berlin – eigentlich ja Hauptstadt der Zügellosigkeit, aber eben auch Hochburg von gesunden Trends wie Superfood, Aerial Yoga und Detox.

Bei Zeroliq erwarten dich alkoholfreie Longdrinks wie Gin&Tonic mit not Gin von der Firma Undone und leckere Cocktails wie der Carrot Cake oder Coffee & Chocolate – begonnen wird erstmal mit einer Minikarte für Longdrinks und Cocktails. Die soll aber Woche für Woche ausgebaut wird. Der Fokus im Zeroliq liegt auf Bier. Aktuell bekommst du 17 verschiedene alkoholfreie Sorten. Vom unkomplizierten Kölsch über Weißbier und Bierspezialitäten, die Aromen wie Orange und Koriander vereinen. Diese Auswahl kommt nicht von ungefähr. Über ein Dreivierteljahr haben sich die Gründer Peter und Slavena durch die verschiedensten Sorten getestet. Das nennen wir Einsatz! Aber du wirst auch eine große Auswahl entalkoholisierten Wein – hier wird der Alkohol erst nach der Gärung schonend entzogen – sowie Prickelndes und Fermentiertes finden. Im Laufe der Zeit wird es auch eine kleine Speisekarte mit veganen Snacks geben, die du in gemütlicher Atmosphäre verspeisen kannst.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Zeroliq (@zeroliq.berlin) am Feb 24, 2020 um 6:45 PST

Barkultur ohne Alkohol

Auf die Idee, in Berlin eine alkoholfreie Bar zu gründen, kamen die beiden wegen ihrer Neugierde auf Craft Beer und Cocktails ohne Promille sowie dem Thema „Self care after dark“. Seitdem trinken sie auch selbst kaum mehr Hochprozentiges. Warum auch? Im Zeroliq ist das Motto: voller Genuss ohne Kater.

Die Preise sind mit 5,50 Euro (Gin&Tonic) oder 3,50 Euro (Bier) nicht höher als die von regulären Bars, Rauchen darf man konsequenterweise nur vor der Tür. Wer „seine“ alkoholfreie Spirituose gefunden hat, kann sie praktischerweise direkt vor Ort kaufen und mit nach Hause nehmen: Für den nächsten schönen Abend in Gesellschaft, an den man sich dann auch garantiert noch erinnert.

Zeroliq, Boxhagener Str. 104, 10245 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Essen + Trinken | Bars
Top 10: Bars in Friedrichshain
Friedrichshain kann in Sachen Bars weit mehr als Simon-Dach-Straße! Auch im jüngsten und internationalsten Bezirk […]