Auf den ersten Blick wirkt der Daily Markt in Charlottenburg wie ein ganz normaler Supermarkt. In der Luft liegt der Geruch von Putzmittel, Brot und Süßigkeiten, im Eingangsbereicht stapelt sich frisches Obst und Gemüse, dahinter drängen sich in langen Regalreihen Wein, Knabberzeug und Konserven. Erst beim Blick auf die Etiketten fällt auf: das Sortiment bekannter deutscher Marken wird hier um zahlreiche Produkte aus Israel ergänzt. Hebräische Buchstaben und quietschbunte Verpackungen machen den Inhalt vieler Tüten, Schachteln und Dosen geheimnisvoll.
Im Daily Markt bekommst du alles für Sabbat
Das Konzept kommt gut an. Bei unserem Besuch treffen wir auf eine israelische Jugendgruppe, die sich mit vertrauten Produkten eindeckt, einen Herrn mit Kippa und ein paar Leute aus dem Kiez, denen ziemlich egal ist, ob sie gerade in einem türkischen, einem israelischen oder einen deutschen Laden einkaufen. Hauptsache preiswert und vor der Haustür. In der zweiten Wochenhälfte kommen jedoch meistens Juden. Sie nutzen den Daily Markt für einen Großeinkauf vor dem Sabbat, dem jüdischen Ruhetag, an dem die ganze Familie zusammenkommt.
Lust auf ein traditionelles koscheres Rezept mit Tomate und Fisch? Tom Franz, Gewinner der israelischen Kochshow „Masterchef“, kocht’s dir vor. Alle Zutaten bekommst du natürlich im Daily Markt.