Die Atmosphäre
Ein bisschen fühlt es sich hier wie im wohlbehüteten Süden des Landes an. Zwischen viel Blau und Weiß sitzt man auf jeder Menge Holz und überlegt schon mal, was man von den eingeweckten Gläsern aus dem Regal mit nach Hause nimmt. Denn im „kleinen Alpenstück“ verkaufen sie großartige selbstgemachte Marmeladen, Brot aus der eigenen Backstube und famose Maultauschen. Im Sommer sitzt man vor dem Laden auf der Ludwigkirchstraße und schaut den schicken Wilmersdorfern beim Flanieren zu.
Das Essen im Alpenstueckle
Auf der Mittags-Wochenkarte steht feine Heimatküche. Das kann mal ein Wiener Saftgulasch, die Schwarzwurzel-Suppe oder der Gemüse-Nudeltopf mit Entenklein sein. Immer zu haben sind Käsespätzle, Quiche und Leberkäse mit Kartoffelsalat. Mittwochs kommen Gäste wegen der Königsberger Klopse.
Gut zu wissen
Dir kommt der Name bekannt vor? Kein Wunder! Denn das Alpenstueckle ist der kleine Ableger vom Alpenstueck in Mitte. Wie der große Bruder verbindet das „Stueckle“ Café mit Feinkost. Nur deutlich unwuseliger. Und mit täglichen Öffnungszeiten ab 8.30 Uhr kannst du auch schon zum Frühstück oder erst für Kaffee und Kuchen vorbeischauen.
Mehr Lunch im Kiez: