Comeback des Jahres

Spargel-Festival zieht in die Arena Berlin um

Schmales Gemüse, breites Interesse: Zur Veranstaltung "Spargel International" werden rund 3.000 Gäste erwartet.
Schmales Gemüse, breites Interesse: Zur Veranstaltung "Spargel International" werden rund 3.000 Gäste erwartet.
Alt-Treptow - Zu überlaufen für die Brandenburger Provinz und scheinbar genau richtig für einen der gefragtesten Veranstaltungsorte Berlins. Nachdem das Food-Festival "Spargel International" am 29. April zunächst abgesagt wurde, soll es nun am Pfingstsamstag doch stattfinden. Allerdings nicht im historischen Ambiente der Beelitzer Heilstätten, sondern auf dem Gelände der Arena Berlin.

Es war für Beelitzer Verhältnisse schon ziemlich unglaublich, als sich plötzlich tausende Menschen für das Food-Event „Spargel International“ auf Facebook ankündigten und damit die Festival-Organisatoren vom Contemporary Food Lab vor viele Probleme stellten. Und trotzdem sie sich um mehr Parkplätze und zusätzliches Sicherheitspersonal bemühten, musste die ursprünglich für den 9. Mai geplante Spargelparty abgesagt werden. Aufgrund einer Baustelle und der damit verbundenen Umleitung sei es einfach ein zu hohes Risiko gewesen, das „Spargel International“ in den Beelitzer Heilstätten zu veranstalten, so Lia Henneberger, Projektleiterin des Events. „Anschließend haben wir uns nach verschiedenen Alternativen umgeschaut, um das Fest doch noch stattfinden lassen zu können.“ Die Wahl fiel schließlich auf das Gelände der Arena Berlin am Spreeufer in Treptow.

Das Anliegen des Food-Festivals bleibt trotz des Ortswechsels unverändert. „Wir möchten mit ‚Spargel International‘ die kulturelle Vielfalt feiern – und das eben in Form von Spargelkreationen, die es so teilweise so noch nicht gegeben hat“, versichert Henneberger. Es seien syrische, koreanische, spanische oder auch amerikanische Interpretationen von Spargelgerichten geplant, die an unterschiedlichen Ständen an den Mann oder die Frau gebracht werden.

In Sachen Geschmacksrichtungen könne man von süß bis salzig alles erwarten – und damit das Königsgemüse von einer vollkommen neuen Seite kennenlernen. Zum Beispiel auch in Form von Spargelkuchen. Den eigentlich geplanten „Farmers Market“ mit regionalen Produkten wird es leider nicht geben. Dafür arrangiert man neben einem musikalischen Programm auch ein kleines Kunstangebot, beispielsweise mit einer begehbaren Skulptur des Schweizer Künstlers Kerim Seiler.

Spargelparty ergänzt Berliner Karneval

Natürlich sei es schade, dass das Food-Festival nicht in Beelitz stattfinden könne, eben weil dort der Spargel einen besonderen Stellenwert hat. Allerdings stelle der Umzug nach Berlin kein Problem dar, da das Konzept hier genauso umgesetzt werden könne und die neue Location auch ihre Vorteile habe, so Henneberger. „Hier ist man super an die öffentlichen Verkehrsmittel angebunden oder kann auch einfach mit dem Fahrrad vorbeikommen, was für eine gewisse Spontaneität sorgt.“ Zudem kennen viele Menschen das Gelände der Arena Berlin bestimmt schon von Konzerten und Ausstellungen, aber bestimmt noch nicht als Kulisse für ein Spargel-Festival.

Dass parallel zur Spargelfeierei der „Karneval der Kulturen“ am Pfingstwochenende stattfindet, gefällt den Veranstaltern evenfalls. Zum einen, weil das „Spargel International“ ebenso für kulturelle Vielfalt sowie Immigration stehe und sich so thematisch indirekt an den Karneval in Kreuzberg anschließe. Zum anderen sei das auch in Sachen der Besucherzahlen von Vorteil: „Die Menschen verteilen sich in der Stadt, so dass wir mit keinen Engpässen auf unserer Veranstaltung rechnen.“ Und sollten sich doch mehr als die erwarteten 3.000 Spargelverrückten auf den Weg nach Treptow machen, wird es einen Einlassstopp geben. Klar: Damit ein Chaos ausbleibt, wie es möglicherweise am 9. Mai in den Beelitzer Heilstätten entstanden wäre und alle Beteiligten ein angenehmes Food-Festival erleben.

Das Food-Festival „Spargel International“ findet am 23. Mai von 14 bis 22 Uhr auf dem Gelände der Arena Berlin statt. Eintrittskarten gibt es an der Tageskasse für 2 Euro. Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt. Weitere Informationen zur Veranstaltung soll es in den kommenden Tagen auf Facebook geben.

Arena Berlin, Eichenstraße 4, 12435 Berlin

In der Arena Berlin finden regelmäßig Events statt.

In der Arena Berlin finden regelmäßig Events statt.

Weitere Artikel zum Thema

Ausflüge + Touren | Essen + Trinken
No Spargelparty in Beelitz-Heilstätten
Beelitz - In diesem Jahr sollte zum ersten Mal das Food-Festival "Spargel International" stattfinden, das […]
Essen + Trinken
Top 5: Spargelstände in Berlin
Es ist angestochen! Bei diesen Spargelständen bekommst du das weiße Gold, sobald die Höfe mit […]
Essen + Trinken
Rezept für lauwarmen Spargelsalat
Abwechslung auf dem Teller: Unsere Empfehlung der Saison ist ein lauwarmer Spargelsalat. Der ist schnell […]