Neuer Halt für Deutsche Bahn in Berlin

Am S-Bahnhof Mahlsdorf halten bald Regionalzüge

Neuer Halt für Regionalzüge in Berlin: Mahsldorf wird an die Regionalbahn nach Kostrzyn/Küstrin angebunden.
Neuer Halt für Regionalzüge in Berlin: Mahsldorf wird an die Regionalbahn nach Kostrzyn/Küstrin angebunden.
Damit wird er direkt an die Verbindung RB26 zwischen Lichtenberg und Kostrzyn/Küstrin in Polen angeschlossen.

Der S-Bahnhof Mahlsdorf wird zur Station für Regionalzüge ausgebaut. Im Oktober soll die Entwurfsplanung für einen zusätzlichen Bahnsteig abgeschlossen sein, teilte ein Bahnsprecher mit. Im Sommer 2017 könnten die ersten Züge am neuen Bahnsteig halten, den der Senat bei der Bahn bestellt hat. An den Kosten von rund zwei Millionen Euro muss sich deshalb auch das Land beteiligen. Zusätzlich zu den bisher täglich rund 13.300 S-Bahn-Fahrgästen soll der Regionalverkehr weitere 1400 anlocken.

Der Zugang zum neuen Bahnsteig ist mit einer gleisnahen Treppenanlage von der Hönower Straße aus vorgesehen. Auch ein Aufzug ist geplant. Die Bahn prüft jetzt, ob es möglich ist, den Bahnsteig ohne ein Planfeststellungsverfahren durch das Eisenbahn-Bundesamt zu bauen. Denn nur dann könnte der vorgesehene Inbetriebnahmetermin Sommer 2017 gehalten werden. Sollte ein Planfeststellungsverfahren nötig sein, würden sich die Termine um mehr als ein Jahr verschieben.

In Mahlsdorf halten dann die Züge der RB 26, die stündlich von Lichtenberg nach Kostrzyn/Küstrin fahren. Betrieben wird die Strecke im Auftrag des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB) von der Niederbarnimer Eisenbahn (NEB). Die Verbindung gehörte zur einstigen Ostbahn Berlin-Königsberg.

Mit dem Fahrplanwechsel im Dezember sollen einzelne Züge der RB26 über Kostrzyn hinaus bis nach Gorzów fahren. Die NEB will dazu neue Fahrzeuge des polnischen Herstellers Pesa einsetzen, die bisher noch nicht in Deutschland zugelassen sind.


Quelle: Der Tagesspiegel

Am S-Bahnhof Mahlsdorf halten bald Regionalzüge, Hönower Straße, 10318 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Wohnen + Leben
Drei Monate volle Bahn voraus
Stadtbahn - Vom 28. August bis voraussichtlich 23. November wird es in der S-Bahn wieder […]
Wohnen + Leben
Tipps zum Radfahren in Berlin
Radfahren ist gesund, in Großstädten aber auch gefährlich. Wie du sicher durch Berlin radelst und […]