Amazon Fresh

Wocheneinkauf? Die Zeit kannst du dir sparen

Du kannst deine Bestellung auch bequem mit dem Handy über die Amazon App aufgeben.
Du kannst deine Bestellung auch bequem mit dem Handy über die Amazon App aufgeben.
Sich online alles liefern zu lassen – das hat die Corona-Pandemie zum absoluten Boom gemacht. Dieser Trend macht auch vor dem Wocheneinkauf nicht Halt. Zumal du die ersparte Zeit so gut nutzen kannst, wir hätten da gleich ein paar Ideen ...

41 Prozent benötigen über eine Stunde pro Woche für ihren Supermarkteinkauf, 19 Prozent brauchen sogar mehr als zwei Stunden. Dazu lästige Wege, gestresste Verkäufer*innen an der Kasse, nervige Wartezeiten. In Zeiten, in denen wir uns an Lieferdienste gewöhnt haben wie ans Masketragen in den Öffis, liegt es doch sehr nah, sich auch den Einkauf bequem ins Haus bringen zu lassen. Die eineinhalb Stunden in der Woche kannst du dir in unserer Traumstadt schließlich schöner gestalten. Spontan hätten wir da schon ein paar Einfälle:

Eine Mini-Tour mit dem Schlauchboot 

Die perfekte kurze Strecke findest du zum Beispiel auf dem Landwehrkanal. Perfekt, um dein Boot zu Wasser zu lassen, ist die Wiese direkt vor dem Vivantes-Klinikum am Urbanhafen in Kreuzberg. Hier kannst du zum Aufwärmen zunächst Richtung Potsdamer Platz rudern. Nach einigen Metern siehst du das Alte Zollhaus vor dir, ein Ende des 19. Jahrhundert erbautes Fachwerkhaus. Jetzt kannst du das Boot wenden und zurück in Richtung Treptow fahren. Mehr Tipps zu einer Runde Schlauchboot durch die Hauptstadt haben wir auch für dich.

Die besten Eisdielen der Stadt checken

Ziegenmilch-Erdbeere, Prosecco-Minze, schwarzer Sesam – mit fancy Sorten bist du in Berlins Eiscafés richtig. Natürlich findet hier auch die Klassiker-Fraktion ihre Lieblinge und vegane Varianten haben wir ebenso in petto.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von QIEZ – Dein Stadtmagazin (@qiez.de)

Tischtennis zocken

Kerzenziehen, Hula-Hoop oder Cocktails mixen: Was hast du im Lockdown zu deinem Corona-Hobby gemacht? Wir in der Redaktion sind dermaßen auf Tischtennis hängen geblieben, dass wir den Freizeit-Sport auch künftig mit einem Feierabendbier auf einer der zahlreichen Ping-Pong-Platten im Kiez zelebrieren werden.

Am Paul-Lincke-Ufer Boule spielen

Zwischen der Forster- und der Liegnitzer Straße, am Kreuzberger Kanalufer treffen sich an schönen Tagen Profis und Laien zum Boule spielen. Was auf den ersten Blick wie ein Altherrensport aussieht, bringt erstaunlich viel Spaß und lockt täglich zahlreiche Schaulustige an.

Unser Fazit: Einkauf lieber online statt im Supermarkt

Wenn du jetzt schon richtig Lust hast, deinem Supermarkt um die Ecke untreu zu werden, haben wir noch einen Vorschlag, wo du dich stattdessen schnell und effizient mit allem Lebensnotwendigen eindecken kannst: Amazon liefert dir als Prime-Kund*in nämlich nicht nur die Filme am Abend, sondern in Berlin, Hamburg und München mit Amazon Fresh auch frische, lokale und biologische Lebensmittel sowie zahlreiche Artikel des täglichen Bedarfs. Lange planen musst du das vorher auch nicht, denn geliefert wird je nach Verfügbarkeit noch am selben Tag, wenn du bis 19 Uhr bestellst – einfach im PLZ-Check prüfen, ob dein Liefergebiet dabei ist! Außerdem kannst du in entsprechenden Gebieten für deine Bestellung neben dem 2-Stunden-Lieferfenster nun auch ein 1-Stunden-Lieferfenster wählen.

Bei Amazon Fresh findest du tausende Produkte für jeden Geschmack und Geldbeutel, auch frisches Obst und Gemüse.

Du gehörst zur fleischlosen Community? Die passenden Lebensmittel kannst du dir aus dem üppigen Vegan-Sortiment von Amazon Fresh direkt an die Haustür liefern lassen. Und wenn du glutenfrei durchs Leben gehst, musst du in Berlin zwar nicht auf Burger und Pizza oder frisches Brot verzichten. Der Kauf dieser frischen Alternativen kratzt auf Dauer allerdings ganz schön am Geldbeutel und der Markt um die Ecke hat oft keine große Auswahl für Unverträglichkeiten. Unser Tipp: Wenn du dir einen glutenfreien Vorrat anlegst, findest du bei akut einsetzendem Heißhunger auf Kekse, Kuchen und Co. immer was in der Vorratskammer.
Saftige Zimtschnecke oder Berliner Dill gesucht? Unter den lokalen Lieblingen sind Produkte von regionalen Händlern wie Zeit für Brot oder Infarm zu finden. Neben rund 2.000 Bioprodukten bestellst du deine Lieblinge bei Amazon Fresh. 

Gut zu wissen: Wenn du kein Prime-Mitglied bist, kannst du Amazon Fresh auch ganz easy mit dem kostenlosen Probe-Abo von Prime ausprobieren.


Weitere Artikel zum Thema

Essen + Trinken
Top 5: Spargelstände in Berlin
Es ist angestochen! Bei diesen Spargelständen bekommst du das weiße Gold, sobald die Höfe mit […]
Essen + Trinken | Bars
Top 10: Bars in Mitte
Für echte Berliner*innen, aber auch die Hipster, die Touris und alle anderen Berlin-Mitte-Lover servieren wir […]
Essen + Trinken | Restaurants
Top 10: Restaurants am Wasser
Mit dem Meer können wir nicht dienen, dennoch gibt's auch in Berlin schöne Orte, an […]