Sie bringen die Kinder, das Glück und den Frühling – deshalb kann es nun eigentlich nicht mehr lange dauern, bis in der Hauptstadt endlich schöneres Wetter Einzug hält und die ersten grünen Knospen die noch immer kahlen Bäume verschönern. Denn am 9. April landeten, im Abstand von nur 50 Minuten, die ersten Störche des Jahres im Nordosten Berlins. In Malchow beginnen die beiden männlichen Tiere nun mit der Vorbereitung des jeweiligen Nestes – damit die Liebste sich bei ihrer Ankunft am Horst auch so richtig wohl fühlt. Weißstörche halten ihrem Partner gewöhnlich das ganze Leben lang die Treue.
Ein gut behüteter Nistplatz
Während es sich der schnellere der beiden Rückkehrer auf dem Dach der ehemaligen Gärtnerei in der Malchower Dorfstraße 35 gemütlich gemacht hat, wählte der zweite Storch das Nest im Erlebnisgarten der Naturschutzstation. Die Einrichtung und der angeschlossene Förderverein setzen sich seit mehr als 20 Jahren für den Artenschutz, die Umweltbildung und die Förderung der ökologischen Landwirtschaft in der Region ein. Jährlich werden in der Naturschutzstation und der Außenstelle in Schleipfuhl zahlreiche Veranstaltungen für Erwachsene und Kinder – zum Beispiel Kochworkshops, vogelkundliche Exkursionen oder spezielle Thementage – organisiert.
Wer die im Kiez heimischen Störche beobachten möchte, hat dazu beispielsweise im 2011 eröffneten Storchencafé die Gelegenheit. Hier kann man sich mit regionalen Bio-Spezialitäten, Kaffee und Kuchen verwöhnen lassen, während gleich nebenan die Malchower Störche ihre – hoffentlich kerngesunden – Küken groß ziehen.
Alle weiteren Infos finden Sie unter www.naturschutzstation-malchow.de.