Seit seiner Premiere am 20. August 2011 – 92 Läufer gingen damals an den Start – hat der 100 Meilen Lauf einen festen Platz in den Terminkalendern von geübten Ausdauersportlern aus dem In- und Ausland. Im vergangenen Jahr konnte die Teilnehmerzahl auf ganze 254 Läufer gesteigert werden – 179 von ihnen erreichten das Ziel. Nach rund 160,9 Kilometern und in einer Zeit von 15,53 Stunden konnte der Thüringer Peter Flock den Sieg für sich verbuchen. Alle, die ihn in diesem Jahr am 16. August Konkurrenz machen oder zumindest unter dem Zeitlimit von 30 Stunden bleiben möchten, können sich noch bis zum 1. Juli für die 100 Meilen Berlin 2014 anmelden.
In diesem Jahr soll das sportliche Ereignis, zu dem nur geübte und gesundheitlich uneingeschränkt leistungsfähige Sportler zugelassen werden, an das Schicksal des Maueropfers Peter Fechter erinnern. Er verblutete 1962 im Grenzstreifen unweit des Checkpoint Charlie weil ihm weder ost- noch westdeutsche Soldaten zu Hilfe kamen.
Alle weiteren Infos zum Event erhältst du hier.
„Übrigens: Auch der Verlag BFB Best Media4Berlin, zu dem QIEZ gehört, wird in diesem Jahr einen Verpflegungspunkt betreuen und die Läufer ordentlich anfeuern. Ihr findet uns am 16. August am Verpflegungspunkt 3 auf der Sonnenallee.“