Berliner Persönlichkeiten zeigen ihren Kiez

Anna Julia Kapfelsperger: Powerfrau in Schöneberg

Zum Frühstücken und Kaffeetrinken perfekt: das Sweet Little Things. "Die Étagèren sind toll", erklärt Kapfelsperger. "Und ich kann Süßem ja nicht widerstehen!"
Zum Frühstücken und Kaffeetrinken perfekt: das Sweet Little Things. "Die Étagèren sind toll", erklärt Kapfelsperger. "Und ich kann Süßem ja nicht widerstehen!"
Winterfeldtkiez – Die in Portugal geborene Schauspielerin ("Christine. Perfekt war gestern!", "Unter uns") wohnt seit dreieinhalb Jahren in Schöneberg. Wir haben Anna Julia Kapfelsperger zum Lunch getroffen und uns im Anschluss ihre Lieblingsläden im Kiez zeigen lassen …

Den Kaiserschmarrn kann Anna Julia Kapfelsperger im österreichischen Restaurant Sissi sehr empfehlen, für sie soll’s diesmal trotzdem lieber ein Salat mit Pilzen sein – aber bitte ohne Fleischeinlage. Die Schauspielerin ernährt sich seit 15 Jahren vegetarisch. Mittlerweile lebt ja gefühlt schon die Hälfte der Berliner Promi-Welt vegan. „Das wäre mir zu krass! Ich nasche unglaublich gern und liebe Käse“, betont Kapfelsperger. „Alle Dinge, die so extrem werden, finde ich immer schwierig;  wie auch den Körperkult, der in Los Angeles – diese Stadt liebe ich übrigens! – betrieben wird.“

Als Landei von Charlottenburg über Köln nach Schöneberg

Aufgewachsen ist die Schauspielerin zwischen Augsburg und Landsberg am Lech. „Ich bin ein richtiges Landei“, meint sie schmunzelnd. Nach dem Abitur ging’s nach Berlin, um an der Filmschauspielschule zu studieren. Noch während der Abschlussprüfungen wurde sie von der TV-Serie „Unter Uns“ für die Rolle als Tänzerin Charlotte Sommer gecastet. Deshalb packte Kapfelsperger ihre Koffer, um für zwei Jahre in Köln zu wohnen und täglich für die RTL-Serie vor der Kamera zu stehen. „Ich liebe meinen Beruf“, erklärt die ambitionierte Schauspielerin. „Währenddessen habe ich beispielsweise für die ‚ProSieben Märchenstunde‘ und für den Film ‚Jerry Cotton‘ vor der Kamera gestanden und Blut geleckt. Mir war klar, der Job bei der Serie hätte mich auf Dauer nicht erfüllt.“ Deshalb ging’s zurück nach Berlin. Aber nicht mehr nach Charlottenburg, wo sie früher in der Nähe der Schauspielschule gewohnt hat, sondern in den Winterfeldtkiez. „Ich fand Schöneberg schon immer schön“, lächelt sie. „Charlottenburg zwar auch, aber das ist mir zu ‚gesettlet‘, zu gediegen.“

Ihre Gegend rund um die Goltzstraße hat sie mittlerweile sehr liebgewonnen. „Es gibt so viele nette Cafés und kleine Lädchen, um individuelle Sachen zu entdecken“, findet sie. Die Wahl-Berlinerin mag auch den Markt auf dem Winterfeldtplatz, das Kino Odeon, um Filme in Originalfassung anzuschauen, oder etwa den Buchladen in der Maaßenstraße zum Stöbern. Für Besucher empfiehlt sie erstmal eine Tour mit dem Rad durch die Stadt. „So kriegt man einen guten Überblick – und nicht mit der U-Bahn wie ein Erdmännchen immer nur irgendwo auftauchend“, findet Kapfelsperger, die 2011 auch im Film „Kokowääh“ zu sehen war. Zu ihren Lieblingsorten zählen fernab ihres Kiezes die schöne Strandbar am Badeschiff, der Zoo Palast – „den Bibliotheks-Kinosaal muss man gesehen haben!“ – , das Liquidrom oder das Kreuzberger Restaurantschiff Van Loon zum Frühstücken. „Außerdem gehe ich gern tanzen, nicht in die Großraumdisco, eher in schöne Clubs“, verrät sie. „Ich habe zehn Jahre lang Flamenco getanzt. Ich mochte zum Beispiel die Engtanz-Partys im Picknick ganz gern.“ Und einen guten Tipp für eine Bar zum gepflegten Cocktailtrinken in ihrem Kiez hat sie ebenfalls parat: das Green Door.

Klick‘ dich durch unsere Bilder:

Südländisches Temperament

Die 28-Jährige hat auch bereits Theater gespielt, zum Beispiel im Ballhaus Ost oder in der Theaterbühne. Ihr Traum wäre es, einmal in der Volksbühne zu spielen. Sehr gerne würde sie auch einmal mit den Regisseuren Fatih Akin oder Peter Thorwarth zusammenarbeiten. Auf jeden Fall gehört Kapfelsperger zu der ehrgeizigen, sehr aktiven Sorte Mensch. „Ja, ich gehöre zu den Leuten, die joggen, um zu entspannen“, erklärt sie lachend. „Auf der Couch liegen und Nichtstun ist nichts für mich.“ Vielleicht liegt das ja auch einfach an ihrem südländischen Temperament. Gegen Hummeln im Hintern hilft nur Yoga in ihrem Neuköllner Lieblingsstudio Yogawave oder einfach ein entspannender Urlaub – wie zuletzt mit einer Freundin über Silvester auf Barbados.

Obwohl sich Kapfelsperger in Schöneberg durchaus wohl fühlt, sucht sie weiterhin nach einer Wohnung in Kreuzberg. Denn dort schätzt sie vor allem das Flair. „Ich finde es entlang des Ufers total schön, dieses Multi-Kulti mag ich schon. Was hier beengt ist, gibt’s da noch mal in größer und auch sehr durchmischt. Und es ist nach dreieinhalb Jahren auch mal Zeit für einen Tapetenwechsel“, meint sie. Klar, dass sie uns dann ihren neuen Kiez als erstes zeigt …

Kapfelsperger ist aktuell im Film „Fruchtfliegen“, bald in einer Episodenhauptrolle für „SOKO Stuttgart“ (ZDF) und Ende des Jahres im ARD-Film „Schöne Bescherung“ zu sehen.

Sissi Restaurant, Motzstraße 34, 10777 Berlin

Telefon 030 21018101

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag bis Sonntag von 12 bis 22.30 Uhr

Unser Treffpunkt: das österreichische Restaurant Sissi.

Unser Treffpunkt: das österreichische Restaurant Sissi.

Weitere Artikel zum Thema