So erkunden die Kleinen ihre Umgebung

Kiezspielteppiche für Kinder

Das ist der Kiezspielteppich von Berlin.
Das ist der Kiezspielteppich von Berlin.
Friedrichshagen - Kinder lieben Autos, da sind die Spielteppiche von Annyo genau richtig. Damit lernen die Kleinen nicht nur die Umgebung kennen, sondern können auch schon in jungen Jahren spielerisch die Verkehrsregeln erlernen. Die Köpenickerin Anica Hackmann bietet in ihrem Online-Shop allerlei verschiedene Exemplare wie etwa auch den Kiezteppich Boxhagener Platz.

Anica Hackmann stellt als Geschäftsführerin von annyo allerlei bunte Spielteppiche her, auf denen schon die lieben Kleinen die Straßen regieren können. Auf die Idee kam sie, als ihre Mutter für ihren kleinen Enkel einen Teppich mit all den schönen Orten seines Heimatkiezes entwerfen wollte. Die Umsetzung des ersten Teppichs konnte diese aber leider nicht mehr miterleben, Anica Hackmann wurde von ihrer Mutter aber so inspiriert, dass sie das Unternehmen seit Ende 2013 in ihrem Sinne weiterführt.

Das Besondere an Anica Hackmanns Teppichen ist, dass sie keine imaginären Orte verwendet, sondern „echte“ Städte wie Berlin oder München, Stuttgart soll auch bald folgen. Sogar Kiezteppiche wie „Boxhagener Platz“ oder „Friedrichshagen“ gehören zum Repertoire.

Auf den Teppichen sind viele klassische Sehenswürdigkeiten abgebildet wie etwa das Brandenburger Tor oder der Fernsehturm. Aber auch Orte für Kinder sind zu sehen wie zum Beispiel der Tierpark, das MACHmit!-Museum und viele mehr. Kunden können die 1 x 1,30 Meter großen Spielflächen aber auch individuell gestalten. „30 Euro mehr kostet es“, erklärt die Geschäftsführerin. „Kunden können bis zu drei Standorte hinzufügen. Bei Bauwerken, bei denen mehr gezeichnet werden muss, kann es auch teurer werden. Vor Weihnachten soll aber noch eine Rabattaktion kommen, damit auch alle Kinder die Chance haben, einen Kiezspielteppich unter ihrem Baum liegen zu haben!“ Bei individuellen Wünschen recherchiert Hackmann zunächst über den Ort und fährt nicht selten selber hin. Damit auch alles am rechten Fleck und wie gewünscht auftaucht.

Kostenpunkt: 99 Euro pro Exemplar, hier geht’s zum Online-Shop

annyo – Anica Hackmann, Scharnweberstraße 23, 12587 Berlin

Das ist der Kiezspielteppich von Berlin.

Das ist der Kiezspielteppich von Berlin.

Weitere Artikel zum Thema

Familie
Spandau für junge Familien
Viel Natur, eine gute Infrastruktur und attraktive Wohngebiete: Immer mehr junge Familien entdecken Spandau, den […]
Familie
Frauenpower: So netzwerken Mütter
Brunnenviertel - Sie ist die gute Fee der selbstständigen Mütter. Esther Eisenhardt veranstaltet einmal im […]