Soho House

Home away from home

Hier werden mal Promis kochen: Club-Managerin Stefanie Mason in einer der neuen Apartment-Küchen im Soho House.
Hier werden mal Promis kochen: Club-Managerin Stefanie Mason in einer der neuen Apartment-Küchen im Soho House.
Wohnen wie zu Hause: Gutbetuchte Kreative finden ab Juli im Soho House ihre persönlich eingerichtet Bleibe auf Zeit.

Künstler haben es gern gemütlich, vor allem solche, die viel auf Reisen sind. Doch Hotelzimmer haben oft etwas Unpersönliches. Zwar kann man sie mithilfe von iPod-Docking-Stationen mit der Lieblingsmusik beschallen, das war’s dann aber oft schon.

Das Soho House in Mitte hat gerade eine neue Nische ausgemacht und will sie bis zur bevorstehenden Fashion Week Anfang Juli schließen. In einem bisher nicht genutzten Trakt des Hauses entstehen zwanzig Apartments. Club-Managerin Stefanie Mason hat gute Kontakte in Babelsberg und kann sich vorstellen, die Zimmer für die Dauer der Dreharbeiten an Schauspieler zu vermieten.

„Warum sollten nicht Tom Hanks oder Halle Berry bei uns wohnen, wenn sie dort länger zu tun haben?“ Auch Musiker, die für Aufnahmen nach Berlin kommen, Designer, die sich hier inspirieren lassen, oder Tänzer, die ein Musical-Engagement haben und für einige Zeit möbliert wohnen wollen, könnten im Soho House unterkommen. Cooles Szenevolk ist auch vor Ort, das trifft sich täglich zu den Events im Club.

Passend zur Historie des Hauses sollen die Apartments im 30er-Jahre-Stil gestaltet werden. Das Haus in der Torstraße 1 wurde 1928 erbaut und blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Hier befand sich das erste jüdische Kaufhaus der Stadt. Dann wurde es von der Nazijugend in Beschlag genommen, später zogen SED und PDS ein.

Vom Touristen zum Berliner auf Zeit

Seit 2010 steht das Haus mit den Tischtennisplatten im Eingang unter der Regie des Soho Clubs. Wer hier Mitglied ist, hat auch außerhalb von Berlin die Chance, in einem Club anderswo ein vertrautes Umfeld zu finden und Gleichgesinnte zu treffen. „Uns geht es darum, ein ‚home away from home‘ zu schaffen“, sagt Stefanie Mason. Am letzten Schliff in Sachen Einrichtung werkelt zurzeit noch das Interior-Design-Team in New York.

Fest steht, dass es viele Vintage-Möbel geben wird, volleingerichtete Küchen, sowie neben iPod-Docks auch Bücher und kleine Servierwagen mit Whiskys und Wodkas. Da fühlt man sich doch gleich wie zu Hause. Auf liebevolle Details und individuelle Ausstattungen achtet Stefanie Mason besonders. Die Größen der Apartments variieren zwischen 46 und 185 Quadratmetern.

Familienclans wie Brangelina könnten auch mehrere Wohnungen anmieten. Für die Mahlzeiten kann man in den Club gehen oder sich vom Einkaufsservice den Kühlschrank auffüllen lassen. Wer sich nicht selber an den Herd stellen, aber mit Freunden einen geselligen Abend verbringen möchte, kann einen der Clubköche engagieren. Künstler und Kreative mit dem nötigen Kleingeld erwartet hier unkomplizierten Komfort und das Gefühl, sich vom Touristen zum Berliner auf Zeit zu wandeln.


Quelle: Der Tagesspiegel

Soho House Berlin, Torstraße 1, 10119 Berlin

Der Private Member Club zählt zu den Hot-Spots der Stars.

Der Private Member Club zählt zu den Hot-Spots der Stars.

Weitere Artikel zum Thema

Freizeit + Wellness | Familie | Wohnen + Leben
Top 10: Tipps für die Herbstferien 2023
Vom 23.10.2023 bis 04.11.2023 sind Herbstferien in Berlin. Hier kommen zehn spannende Events für 2023, […]