Berliner Start-Up desendo

Ein persönlicher Assistent für jeden

Die Gründer von desendo: Paul Filipow, Michael Gnamm und Monique Hoell.
Die Gründer von desendo: Paul Filipow, Michael Gnamm und Monique Hoell.
Kreuzberg - Desendo ist ein Berliner Start-Up, das sich wie ein persönlicher Assistent um Erledigungen kümmert. Seit dem 27. November kann man sich nun die dazugehörige iOS-App herunterladen. An einer Android-App wird derzeit auch auf Hochtouren gearbeitet, sie soll noch im Dezember erscheinen.

Wer braucht schon einen Butler? Desendo bietet seinen Kundinnen und Kunden etwas ganz Besonderes: Das Start-up stellt Assistenten, an die sich kleinere Aufgaben, die zusätzlich zur Arbeit nur nervig sind und viel Zeit kosten, einfach abgeben lassen. Die Dienstleistungen werden auf der Website in fünf Gruppen unterteilt: „Haushalt & Küche“, „Reise & Transfer“, „Shopping & Lifestyle“, „Wellness & Sport“ und „Zeitmanagement“.

Dort kann man auch Beispielanfragen sehen wie „Ich will nächste Woche für vier meiner Freunde ein französisches Drei-Gänge-Menü kochen. Mach mir drei Rezept- oder Kombinationsvorschläge (Request 1), sag mir die möglichen Orte, wo ich diese Zutaten erhalte (Request 2). Falls es nicht möglich ist, die Zutaten im Umkreis von drei Kilometern meines Arbeits- oder Wohnortes zu besorgen, lasse sie mir liefern an meine Packstation (Request 3)“ (fällt in die Kategorie „Haushalt & Küche“) oder in der Kategorie „Shopping & LIfestyle“ „Ich bin am Wochenende in Stuttgart und habe den Samstag frei, um shoppen zu gehen. Nimm mein Facebookprofil, dort habe ich verschiedene Marken geliked und followe einigen. Schlage mir darauf aufbauend ein paar Läden in Stuttgart vor, für die es sich für mich lohnen könnte vorbeizugehen und etwas Passendes zu finden“.

Man kann sich entweder über die Website oder eben über die neue App in das Programm einloggen. Die zugewiesenen Anfragen werden von ein bis zwei Mitarbeitern bearbeitet, die die Kunden dann an die verschiedenen Kooperationspartner weiter vermitteln und so beim Zeitsparen helfen.

Im Moment hat das Unternehmen „DESENDO PRIVATE ASSISTANT“ mit Sitz in Kreuzberg 15 Mitarbeiter und ist bereits in Berlin und Stuttgart vertreten, weitere deutsche Großstädte sollen folgen.

Auf die Idee für das Programm sind die Gründer bei einem Abendessen gekommen, als ihnen auffiel, wie schwer es ist, neben einer 40-Stunden-Woche auch noch alle anderen kleinen und großen Aufgaben des Alltags mit möglichst wenig Aufwand unter einen Hut zu bringen. Und wenn man Autos und Wohnungen und Werkzeug teilt, wieso soll das nicht auch mit einem Assistenten gehen?

Es gibt vier verschiedene Angebote, die man kaufen kann. Das Starter-Paket beinhaltet drei Anfragen und kostet 10 Euro. Das Most-Wanted-Angebot umfasst bei einem Preis von 29 Euro immerhin schon elf Anfragen, beim „Relax“ gibt es für 49 Euro 22 Anfragen und das „Relax+“ bietet für 89 Euro 44 Anfragen.

desendo GmbH, Skalitzer Straße 100, 10997 Berlin

Die Gründer von desendo: Paul Filipow, Michael Gnamm und Monique Hoell.

Die Gründer von desendo: Paul Filipow, Michael Gnamm und Monique Hoell.

Weitere Artikel zum Thema

Essen + Trinken | Kultur + Events | Frühstück + Brunch
Und was isst du so zum Frühstück?
Friedrichshain - Marta Greber ist die Frau hinter dem Blog whatshouldieatforbreakfasttoday.com. Dort geht es um […]
Essen + Trinken | Frühstück + Brunch | Kultur + Events
Top 10: Osterbrunch in Berlin
Ob du die Osterfeiertage mit deiner Familie oder Freunden verbringst: Geschlemmt wird immer! Ganz fantastisch […]