Der Falkenseer Platz in Spandau ist gefährlich, er liegt in der Polizeistatistik auf Platz neun: 21 Verletzte gab es hier im vorigen Jahr. Ein Vorschlag aus dem diesjährigen Schinkelwettbewerb sieht vor, den Platz einfach umzubauen – zu einer normalen Ampelkreuzung. Das ist eine von vielen Ideen, die mehr als 100 Nachwuchsarchitekten aus zehn Ländern entworfen haben, um Spandau attraktiver zu machen. Beim „Schinkel-Wettbewerb“, der seit 159 Jahren vom Architekten- und Ingenieur-Verein zu Berlin veranstaltet wird, gingen sieben der 16 Preise an TU-Absolventen.
Rückbau des Falkenseer Platzes
Für das Areal der ehemaligen Polizei-Reiterstaffel am Altstädter Ring galt es, im Rahmen des Wettbewerbs ein Kulturzentrum zu planen. Einer der Entwürfe sieht ein niedriges Gebäude mit einem angegliederten „Tiefhof“ vor. Große Teile der Veranstaltungsräume befinden sich im Kellergeschoss, das unter dem Altstädter Ring hindurch auch eine Verbindung zum Mühlengraben mit dem dort geplanten Café herstellen soll.
Die Entwürfe sind in Charlottenburg zu sehen
Die prämierten Entwürfe werden bis zum 11. April in der Universitätsbibliothek der TU in der Fasanenstraße 88 in Charlottenburg gezeigt (werktags 9 bis 22 Uhr, samstags 10 bis 18 Uhr).