Im rot-geklinkerten Verwaltungsgebäude der Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen an der Oranienstraße in Kreuzberg wird es künftig nicht nur Toiletten für Männer und Frauen geben. Dort werden derzeit vier „WCs für alle Geschlechter“ eingerichtet, indem ehemalige Damen- und Herrentoiletten umgewidmet werden. Staatssekretärin Barbara Loth wird am Dienstag die neue Beschilderung anbringen.
Die meisten öffentlichen Toiletten sind entweder für Frauen oder für Männer ausgeschildert. Auch in der Senatsverwaltung bleibt die Mehrzahl der Toiletten nach Geschlechtern getrennt.
Bilder bleiben Mann und Frau
„Für trans- und intergeschlechtliche Menschen gehört das zu den größten Problemen im Alltagsleben, da es hierbei zu einer Vielzahl diskriminierender und ausgrenzender Erlebnisse kommen kann“, heißt es in einer Mitteilung der Senatsverwaltung.