Die Kommune 1 lebte und liebte sich in Friedenau, Marlene Dietrich fand hier, auf dem Friedhof in der Stubenrauchstraße, ihre letzte Ruhestätte und die Comedian Harmonists begannen in der ehemaligen Landgemeinde ihre Karriere: Ein Stadtteil lebt durch die Menschen, ihre Wege und die Spuren, die sie hinterlassen. Die Führung zur Geschichte eines Stadtteils wird lebendig durch die einstigen Bewohner, die ihren Alltag dort verbrachten.
Einen akustischen Spaziergang durch das von Künstlern geprägte Friedenau bietet stadt im ohr – ein kleines Hörspiel, das Fakten und detailreiche Geschichten beinhaltet und ortsbezogene Musik erklingen lässt. 150 Jahre deutsche Geschichte, von der Gründung des Kaiserreichs bis in die Gegenwart, lässt der Audioguide wieder aufleben und nimmt seine Spaziergänger mit auf eine Spurensuche nach Menschen, die etwas bewegt haben. Etwa zwei Stunden dauert der Streifzug durch das Viertel.
Premiere feiert der Hörspaziergang Friedenau am 13. April zwischen 12:00 und 15:00 Uhr – am Ende wartet ein Gläschen Prosecco. Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten. Ab dem 14. April kann der Audio Guide täglich ausgeliehen werden. Start der Tour und Ausleihstation ist der Süßkramdealer in der Varziner Straße.
Weitere Infos finden Sie hier.