Rüstige Modenschau

Nie zu alt, um Model zu sein

Eine Bewohnerin des Altenheims am Schäfersee präsentiert adrett gekleidet die farbenfrohe Mode.
Eine Bewohnerin des Altenheims am Schäfersee präsentiert adrett gekleidet die farbenfrohe Mode.
Reinickendorf - Blutjunge Hüpfer sind hier fehl am Platz: Auf dem Laufsteg des Altenheimflurs vom Senioren-Centrum am Schäfersee präsentieren Damen gesetzten Alters aktuelle Frühjahrs- und Sommerkollektionen. Ein Besuch bei einer Modenschau der ganz besonderen Art.

Die ehrenamtlichen und im Haus beheimateten Models sind hinter den Kulissen ebenso gespannt wie die Zuschauer auf ihren Plätzen. Reinickendorfs Ex-Bürgermeisterin Marlies Wanjura lässt es sich nicht nehmen, den anwesenden Senioren gut gelaunt und von flotten Sprüchen der Moderatorin der Firma Seniorenchic begleitet, die modischen Highlights des Frühlings und Sommers zu präsentieren. Anders als in Paris und Co. ist bei dieser Modenschau das Anfassen der Ware erlaubt und das Objekt der Begierde kann direkt vor Ort anprobiert und erworben werden.

Gerade für die weiblichen Zuschauer sei die regelmäßig stattfindende, farbenfrohe Präsentation ein Veranstaltungs-Highlight, auf das sie sich zwei bis dreimal im Jahr mächtig freuten, berichtet Heimleiterin Heike Hoempler. „Wir haben hier viele modebewusste Damen, die immer darauf achten, gut angezogen zu sein“, so Hoempler. Sie freut sich über die positive Resonanz, die die Modenschau mit sich bringt: „Das ist für alle stets ein schönes Ereignis – es kommen Leute aus der Nachbarschaft, unter den Models sind viele ehrenamtliche Helfer. Wir sind im Kiez gut vernetzt.“

Mit Freundinnen fachsimpeln

Inspiriert von den feschen Outfits, ist es für die Bewohner des Seniorenheims ein Leichtes, ein passendes Frühlings- oder Sommeroutfit zusammenzustellen. Die 85-Jährige Gerda Großkopf, die seit mittlerweile zwei Jahren im Seniorenzentrum zuhause ist, fachsimpelt mit ihrer Freundin angeregt, während die rüstigen Models an ihnen vorbeilaufen.

Die beiden Bewohnerinnen sind immer auf der Suche nach dem Neusten und Schicksten. „Wir haben bisher jedes Jahr etwas für uns gefunden und auch überlegt, ob wir nicht einfach auch mal selber auf den Laufsteg die Mode vorführen sollten“, erzählt Großkopf. Sportlich elegant soll es stets sein. Röcke, Hosen und etwas Hübsches drüber. Frau Großkopf achtet zudem darauf, dass bei ihrem Outfit alles aufeinander abgestimmt ist.

Schwung in der Bude

Darüber hinaus schwärmt sie vom großen Angebot des Seniorenheims und davon, dass in der Residenz Langeweile ein Fremdwort ist. „Wir sind gut aufgehoben“, meint die rüstige Dame. „Feste und Ausfahrten – für uns ist hier immer etwas los!“ Ganz begeistert ist Großkopf auch von den Karaoke-Abenden, die im Alterssitz regelmäßig stattfinden. Trotz gesundheitlicher Einschränkungen lässt sie es sich nicht nehmen, an solchen Abenden gemeinsam mit ihrer Freundin die erste auf der Tanzfläche zu sein, um noch mehr „Schwung in die Bude zu bringen“.

Vitanas Senioren Centrum Am Schäfersee, Stargardtstraße 14, 13407 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Wohnen + Leben
„Der Alte“ sieht neu aus
Buch - Seit den Sechzigern wird das ehemalige Gasthaus als Jugend- und Seniorenzentrum genutzt. Nach […]