Mehr als 35 Jahre lang galt „Berlin & Friends“ an der Bundesallee / Ecke Trautenaustraße in Wilmersdorf als einer der besten Currywurstanbieter Berlins. Zu den prominenten Gästen des rot-weißen Imbiss-Standes vor der Shell-Tankstelle und neben dem Eingang zum U-Bahnhof Güntzelstraße gehörten Ex-Bundespräsident Richard von Weizsäcker, der ehemalige Regierende Bürgermeister Eberhard Diepgen, die TV-Moderatoren und Entertainer Harald Schmidt und Jürgen von der Lippe, die Schauspieler Bruno Ganz und Otto Sander und Regisseur Wim Wenders. Letzterer drehte dort sogar für seinen Film „Der Himmel über Berlin“, wie ein aufgeklebtes Szenenfoto mit US-Schauspieler Peter Falk an der Bude beweist.
Monika Diepgen war ebenfalls angetan von der Imbissbude: „Meine Frau konnte mit Hinweis auf die Curry am U-Bahneingang auch leichter zum Abendspaziergang motiviert werden“, erzählt Eberhard Diepgen. Pächterin Mehling hatte sich schon 2008 aus gesundheitlichen Gründen zurückgezogen, danach ging es noch einige Zeit unter neuer Führung weiter.
Die Genehmigung ist erloschen
Jetzt wurde durch eine Anfrage der Grünen-Politikerin Susan Drews in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Charlottenburg-Wilmersdorf bekannt, dass Ämter erfolglos versucht haben, den heutigen Eigentümer zu kontaktieren. Dieser reagiere aber nicht auf eine Aufforderung zum Abriss der Bude, sagte Baustadtrat Marc Schulte (SPD). Deshalb werde die Verwaltung selbst veranlassen, dass die Bude in den kommenden Wochen wegkommt. Für die Gehwegnutzung gebe es schließlich „keine Sondererlaubnis mehr“. Da in der jüngsten BVV-Sitzung auch um Baudenkmale im Bezirk diskutiert worden war, stellte Schulte klar, den Imbiss könne man beim besten Willen nicht unter Denkmalschutz stellen. Diese Bemerkung „war aber auch nur als Scherz gemeint“, sagte er später.
In der Abendszene am Wilmersdorfer Imbiss isst Falk keine Currywurst, trinkt nur einen Kaffee und raucht eine Zigarette. Doch er führt ein Gespräch mit Trapezkünstlerin Marion (Solveig Dommartin), in die sich Engel Damien verliebt hat. Marion erzählt Falk, sie sei auf der Suche nach jemanden. Ja, es gehe um einen Mann, bestätigt sie ihm. Doch leider könne sie weder einen Namen nennen noch etwas zum Aussehen sagen. „Das ist dann wohl ein schwieriger Fall“, folgert Falk. Schwierig ist es inzwischen aber auch, eine gute Currywurst in dem Wilmersdorfer Kiez zu bekommen – so wie vielerorts in Berlin, wo es statt der berühmten Berliner Imbiss-Spezialität nur noch Döner Kebab oder Hamburger als schnelle Mahlzeit gibt.