Manchmal liegt das Gute ganz in der Nähe. Wir waren für euch im Modellpark Berlin Brandenburg in der Wuhlheide; natürlich ganz easy – ohne Auto und mit den Öffis. Hier gibt es einen super Überblick über die Region und die schönsten Berliner Sehenswürdigkeiten sind nur wenige Schritte voneinander entfernt. Für alle, die viel in kurzer Zeit sehen wollen oder für einen gemütlichen Sonntagsausflug. Auf geht’s nach Berlin und Brandenburg!
Ideal ist der Modellpark Berlin Brandenburg für einen schönen Nachmittagsausflug. Von Kreuzberg aus fährt man grob 40 Minuten inklusive Fußweg, ein bisschen mit der S-Bahn, der Tram und dann noch kurz durch den schönen Park laufen und schon ist man da.Der Modellpark liegt idyllisch und ein bisschen versteckt, aber gut ausgeschildert und leicht zu finden mitten im Park umgeben von Bäumen. Dort angekommen ist es schön ruhig und gemütlich. Wir sind ja auch an einem späten Vormittag dort. Los geht es entlang der Sehenswürdigkeiten.
Klassiker wie die Pfaueninsel dürfen natürlich nicht fehlen. Alles ist im Maßstab 1:25 nachgebaut mit viel Liebe zum Detail.Auch die Geschichte der einzelnen Bauwerke und Sehenswürdigkeiten wird erzählt. Und das alles auf einer Fläche von 3 Hektar.
Altes, Neues und Sehenswertes
Natürlich freut man sich über Orte, die man sofort wieder erkennt. Zum Beispiel die Nachbildung der Karl-Marx-Allee. Überraschend sind aber auch Hochhäuser. Hier kommt man sich gleich wie ein Riese vor, wenn man ohne Probleme in den 13. Stock kieken kann.
Aber natürlich wollen wir uns auch Brandenburg-Ziele anschauen. Hier gibt es zum Beispiel verschiedene Schlösser und Sehenswürdigkeiten. Außerdem bekommt man einen super Überblick über die Region Berlin Brandenburg. Und ich wette, das ist auch für Einheimische interessant.
Das Projekt wurde umgesetzt von dem freien Träger BUS (Bildung, Umschulung, Soziales) gGmbH auf Initiative und Zusammenarbeit mit der Arbeitsagentur in Mitte. Alle Miniaturmodelle werden in einer Werkstatt im Wedding gefertigt und auch bei der Pflege des Parks werden Benachteiligten und Langzeitarbeitssuchenden der Einstieg in das Berufsleben erleichtert. Sehr unterstützenswert unserer Meinung nach!
Nach so viel Sightseeing und einem lustigen Foto-Shooting – was in der witzigen Location irgendwie dazu gehört – gibt es noch ein leckeres Eis und einen Spaziergang durch die Wuhlheide. Auf dem Weg zum FEZ. Das FEZ ist ideal für einen Familienausflug, dort gibt es Spielplätze, verschiedene Geräte zum Ausleihen und schöne Möglichkeiten, Zeit draußen in der Natur zu verbringen.
Alles in allem gibt es in der Wuhlheide schön ausgeschilderte Wege. Menschen sind mit dem Fahrrad oder auf verschiedenen Rollen unterwegs und wir genießen 50-Shades-of-Green Ausblicke in die Natur.
Gemütlich laufen wir zur S-Bahn-Station Wuhlheide und fahren von dort zurück zum Ostkreuz. Easy! Ein wirklich rundum schöner Ausgflugstipp ohne Auto, ideal für Sonntag und inklusive Eis! Eine schöne Idee für Familien, wenn die Schulkinder die Woche hinter sich haben – als kleine Belohnung. Könnt ihr euch ja mal überlegen. Wir waren begeistert!
Bei naturtrip.org erfährst du, was man noch in Berlin und Brandenburg machen kann. Da gibt es Ausflugstipps ins Grüne mit Bahn, Bus und dem Rad. Auf ihrem Blog ist dieser Artikel zuerst erschienen. Und nächstes Wochenende findest du einen neuen Ausflugstipp auf QIEZ.de!