Ausflüge ohne Auto

Sterne sehen im Westhavelland

Ein Sperrwerk des Havelländischen Hauptkanals bei Gülpe. Der Naturpark Westhavelland ist Deutschlands erster Sternenpark.
Ein Sperrwerk des Havelländischen Hauptkanals bei Gülpe. Der Naturpark Westhavelland ist Deutschlands erster Sternenpark.
Gemeinsam mit den Kurztrip-Experten von Naturtrip.org stellen wir euch jede Woche Ausflugsziele vor. Nur einen Katzensprung entfernt von Berlin und mit den Öffis zu erreichen. Heute: Glück pur im Westhavelland.

Es gibt so Wochenenden, an denen will man definitiv raus ins Grüne und das Großstadtleben hinter sich lassen. Die Füße ins Wasser strecken, über einsame Landstraßen radeln, an frisch gemähten Feldern vorbei. In solchen Momenten fragt man sich, warum man in der Stadt lebt?! Ein Wochenende pures Glück mit naturtrip.org für euch zum Teilen.

Freitagnachmittag wird das verlängerte Wochenende eingeläutet und die Reise vom Gesundbrunnen in Richtung Westhavelland beginnt. Nach zwei Mal umsteigen und nur eine Stunde und 40 min später ist man mitten im Havelland – und zwar in Wolsier. Einem kleinen Dorf, das zur Gemeinde Havelaue zählt. Hier haben wir in der Unterkunft Unterm Sternenhimmel die tolle Ferienwohnung Cassiopeia für zwei Nächte gemietet.

Eine junge Familie aus Brandenburg an der Havel hat sich hier selbst den Traum eines Ferienhauses erfüllt. Nicht nur die neu eingerichtete Wohnung, sondern auch der tolle Garten mit Blick auf die Felder, lässt einen den ganzen Großstadtstress sofort abstreifen. Von Frau Helmers, der Inhaberin der Ferienwohnung bekommen wir einige Tipps und Broschüren zur Tourismusregion. Manchmal muss es einfach offline sein! Wir können uns sogar am selbstangebauten Obst und Gemüse bedienen, was wir dann auch am letzten Tag in Anspruch nehmen.

Mit Rad Sternschnuppen und Vögel beobachten

In der Buchung inklusive sind vier gute Fahrräder, die wir am Freitagabend sofort nutzen. Wir fahren 4km nach Gülpe auf einer kaum befahrenen Landstraße, um in einem Altarm der Havel baden zu gehen. Dort angekommen sind wir sehr begeistert von der Naturbadestelle und dem Campingplatz: Sandboden, Schilf, nur eine leichte Strömung und rings herum nur Natur. Der perfekte Auftakt fürs Wochenende!

Das Westhavelland ist eine der wenigen Regionen Deutschlands, die noch einen natürlichen Nachthimmel haben. Durch das dünn besiedelte Gebiet, gibt es nur eine gering künstliche Beleuchtung, die es ermöglicht einen ungetrübten Blick auf den Nachthimmel zu haben. Daher wurde das Gebiet zum ersten Sternenpark Deutschlands ernannt. Weltweit gibt es weniger als 30 Regionen, denen diese besondere Auszeichnung verliehen wurde. Anfang September findet hier außerdem ein großes Treffen zum Sternebeobachten statt. Neben Sternen sieht man hier auch sehr viele Vögel. Das nördliche Naturparkgebiet hat insgesamt fünf Beobachtungsplätze, die zu Fuß erreichbar sind.

Am Samstag starten wir früh zu unserer Kajaktour auf. Unsere Ferienwohnung vermietet auch Kajaks, wie praktisch. Wir paddeln auf Altarmen entlang der Havel und genießen die Natur.

Unser letzter Tag beginnt dann auch wieder mit Bewegung. Wir beschließen vor dem Frühstück nochmal nach Gülpe zum Schwimmen zu radeln, um anschließend unter dem Walnussbaum in Garten das Frühstück zu genießen. Das war eine gute Entscheidung! Es ist bereits sehr warm. Den Rest des Tages lesen wir Zeitung, genießen die Cacoon-Hängezelte und sonnen uns im Liegestuhl.

Mit frisch geernteten Gurken und einer kleinen Dose Johannisbeeren machen wir uns am späten Sonntag auf die Rückfahrt auf. Unsere Tickets haben wir bereits im Vorfeld gebucht, dass spart unnötiges Kleingeldsuchen beim Busfahrer. So fahren wir über Wiesenfelder vorbei an kleinen Dörfern Richtung Rathenow, um dort in die Regionalbahn zurück nach Berlin einzusteigen. Das Gefühl von Entspannung und innerlicher Ruhe nehmen wir dann auch sofort mit in den Wochenstart. Wir würden mal sagen: alles richtig gemacht.

Bei naturtrip.org erfährst du, was man noch in Berlin und Brandenburg machen kann. Da gibt es Ausflugstipps ins Grüne mit Bahn, Bus und dem Rad. Auf ihrem Blog ist dieser Artikel zuerst erschienen. Und nächstes Wochenende findest du einen neuen Ausflugstipp auf QIEZ.de!


Quelle: naturtrip.org

Sterne sehen im Westhavelland, Hauptstraße 28, 14715 Havelaue

Weitere Artikel zum Thema

Ausflüge + Touren
Das Antlitz von Wandlitz
Wildnis vor den Toren Berlins, das gibt es wirklich! Gemeinsam mit den Kurztrip-Experten von Naturtrip.org […]
Ausflüge + Touren
Paddeln in Fürstenberg
Wildnis vor den Toren Berlins, das gibt es wirklich! Gemeinsam mit den Kurztrip-Experten von Naturtrip.org […]
Kultur + Events | Freizeit + Wellness
Top 5: Orte zum Sternschnuppen-Gucken
August ist DER Monat der Sternschnuppen! Weil die Erde durch die Staubwolke "Perseiden" saust, verglühen […]