Ausflüge ohne Auto

Top 5: Galerien und Museen in Brandenburg

Das Museum Barberini ist erst seit Januar 2017 geöffnet und schon unter Brandenburgs bekanntesten Museen. Dabei gibt es noch viele andere Ziele für den Kulturtrip.
Das Museum Barberini ist erst seit Januar 2017 geöffnet und schon unter Brandenburgs bekanntesten Museen. Dabei gibt es noch viele andere Ziele für den Kulturtrip.

Gemeinsam mit den Kurztrip-Experten von Naturtrip.org stellen wir euch jede Woche Ausflugsziele vor. Heute empfehlen wir Museen und Galerien in Brandenburg für eine Frühlings-Landpartie.

Thomsdorfer Kunstkaten – Galerie (ca. 120 km nördlich von Berlin)

Die Thomsdorfer Kunstkaten bieten Armin Mueller-Stahl und anderen namenhaften Künstlern eine Plattform, um ihre Kunst zu verkaufen. Der gehobene Kunstmarkt bietet zugleich bezahlbare Werke. Die Künstler haben sich meist von der Landschaft Uckermark/Feldberger Seenlandschaft inspirieren lassen. Echt brandenburgische Kunst.
mehr Infos zu den Thomsdorfer Kunstkaten

Industriemuseum Brandenburg an der Havel (ca. 80 km westlich von Berlin)

Auf den ersten Blick mag ein Industriemuseum nicht verlockend klingen, aber hier kann man allerlei erleben: Führungen mit ehemaligen Werksarbeitern, Kindern dürfen Kräne, Loks und Fahrzeuge erkunden oder du entdeckst die Schmelzöfen einfach selbstständig. Neben der Hauptausstellung besteht auch die Möglichkeit, die Sonderausstellungen zu besichtigen. Diese widmen sich Themen rund um das soziale und kulturelle Umfeld sowie der Industriegeschichte. Sie zeigen die Geschichte der Firma Brennabor-Fahrzeuge und das Wohnen in der damaligen Zeit. Hier gibt es also nicht nur Kunst, sondern Kultur und Geschichte dazu!
mehr Infos zum Industriemuseum Brandenburg an der Havel

Cartoonmuseum Brandenburg (ca. 100 km südöstlich von Berlin)

Erstes und einziges Museum für Komische Kunst in der Region Berlin-Brandenburg. Hier findest du die Sammlung der bundesweiten Vereinigung Cartoonlobby. Originalobjekte verschiedener Künstler mit wechselnden Ausstellungen können hier betrachtet werden. Eine umfangreiche Bibliothek, Veranstaltungen, Workshops, Lesungen und Vorträge gehören ebenso zum Programm rund um die Sammlung der Cartoonlobby.
mehr Infos zum Cartoonmuseum Brandenburg

Paul Wunderlich Haus – Kunstmuseum (ca. 60km nordöstlich von Berlin)

Im November 2005 wurde durch das Sammlerehepaar Römer mit über 330 Kunstwerken der Grundstock für die Paul-Wunderlich-Stiftung gelegt. In der ständigen Ausstellung werden Gemälde, Grafiken, Skulpturen und andere Objekte aus der Stiftungssammlung präsentiert sowie zahlreiche Leihgaben des Künstlers und Arbeiten aus privaten Sammlungen. Die Ausstellung auf drei Etagen ist montags bis samstags zu besichtigen. Der Eintritt ist frei. Es finden regelmäßig Führungen und Veranstaltungen statt.
mehr Infos zum Paul Wunderlich Haus

 

Ein Beitrag geteilt von Tob.Jacob. (@tob.jacob) am

Instrumentenmuseum Haus der Klänge (ca. 50 km südwestlich von Berlin)

Ein Museum nur über Klänge und Instrumente. Am Schwielowsee nahe Potsdam können sowohl alte als auch neuere Musikinstrumente aus Nordeuropa, Asien und Afrika angesehen, gehört und auf Wunsch auch selbst ausprobiert werden. Es finden regelmäßig Führungen statt (auch für Kinder), außerdem musikalische Lesungen und Konzerte. Oder wie wärs mit einer Klangmassage?!
mehr Infos zum Haus der Klänge


Wie du all diese Ziele und noch mehr schöne Orte in Berlin und Brandenburg ohne Auto erreichst, steht auf naturtrip.org. Da gibt es Ausflugstipps ins Grüne mit Bahn, Bus und dem Rad. Auf dem naturtrip-Blog ist dieser Artikel zuerst erschienen. Und nächstes Wochenende findest du einen neuen Naturtrip auf QIEZ.de!


Quelle: naturtrip.org

Berlin-Hauptbahnhof, Europaplatz 1, 10557 Berlin

Der Hauptbahnhof wurde mit einer Milliarde Euro deutlich teurer als geplant und nur mit verkürztem Dach realisiert.

Der Hauptbahnhof wurde mit einer Milliarde Euro deutlich teurer als geplant und nur mit verkürztem Dach realisiert.

Weitere Artikel zum Thema

Ausflüge + Touren
Top 5: Filmorte in Brandenburg
Gemeinsam mit den Kurztrip-Experten von Naturtrip.org stellen wir euch jede Woche Ausflugsziele vor. Heute geht […]
Ausflüge + Touren
Top 3: Winterwanderungen in Berlin
Gemeinsam mit den Kurztrip-Experten von Naturtrip.org stellen wir euch jede Woche Ausflugsziele vor. Heute geht […]