Vor den Toren Berlins liegt Potsdam inmitten von Wasser und Natur. Die Stadt ist super mit dem ÖPNV angebunden und von jedem Stadtteil Berlins einfach zu erreichen. Potsdam ist immer einen Ausflug wert, warum erfahrt ihr hier. Wir geben auf naturtrip.org den Startpunkt Gesundbrunnen ein. Schon 58 Minuten später kommen wir am Potsdamer Bahnhof an.
Zu Fuß laufen wir über die Havel Richtung Holländisches Viertel und machen Halt an der Nikolaikirche. Dort besichtigen wir zufällig eine eindrucksvolle Ausstellung zum Thema Kirche und Zeit des Nationalismus.
Gegenüber der Nikolaikirche liegt unter anderem auch der Brandenburgische Landtag mit barocker Fassade. Läuft man über die Friedrich-Ebert-Straße stößt man außerdem auf das sehr sehenswerte Filmmuseum. Hier findet jeder filmverrückte abwechselnde Ausstellungen rum um das Thema Film und Kino.
Wir laufen jedoch bei bestem Wetter weiter Richtung Holländisches Viertel und sind von der Stadt bereits positiv beeindruckend. Vieles ist ausgeschildert und fußläufig erreichbar. Angekommen im Holländischen Viertel laufen wir durch die alten Gässchen und betrachten die vielen kleinen Läden in den typisch holländischen Häusern. Wir lassen uns einfach treiben. Es ist viel los, ein Wochenmarkt hat geöffnet, Menschen flanieren entlang der Straßen oder genießen ein frühes Mittagessen. Auch wir bekommen Hunger und entscheiden uns im Lewy Wein Bistro Pasta und die Potsdamer Stange zu bestellen.
Gestärkt machen wir uns auf den Weg zum Schloss und Schlosspark Sanssouci. Ein Highlight von Potsdam. Wir laufen Stunden durch den Park und schauen uns viele Sehenswürdigkeiten an wie das Neue Palais, Schloß und Park Charlottenhof, Römische Bäder, Belvedere auf dem Klausberg, Orangerie Sanssouci, Friedenskirche, Chinesisches Haus und Bildergalerie und Neue Kammern. Ein Geheimtipp ist das kleine Gartencafé Eden hinter den römischen Bädern.
Nachdem wir gefühlt durch den ganzen Park gelaufen sind, begeben wir uns auf den Rückweg Richtung Holländisches Viertel. Wir bekommen richtig Lust auf Biergarten und entdecken auf der naturtrip.org-Karte, dass von unserem Standort aus die Meierei Potsdam innerhalb 30min zu erreichen ist. Dabei fahren wir auch am russischen Viertel vorbei, das definitiv einen Abstecher wert ist. Selbst eine Husche kann unsere Begeisterung für diesen Ort nicht mindern. Man wird gefühlt nach Russland katapultiert.
Eine Tram und Busfahrt später sitzen wir im Biergarten der Meierei mit Blick auf den Jungfernsee. Die Meierei überzeugt durch eine große Bierauswahl sowie die Qualität der Biere. Auch zum Essen wird allerlei geboten. Allen, die noch spazieren möchten, legen wir den Neuen Garten ans Herzen. Dort befindet sich das Schloss Cecilienhof inmitten des Gartens. Unsere Beine sind müde und wir treten den Heimweg Richtung Potsdamer Bahnhof an. Wer möchte kann natürlich auch mit einem Wassertaxi wieder zurück Richtung Bahnhof fahren. Die Anlegestelle befindet sich direkt vor dem Biergarten.
Fazit: Potsdam ist immer einen Ausflug wert. Wir sind begeistert von der Vielfalt an Kultur & Natur und schauen auf jeden Fall wieder vorbei. Natürlich mit dem ÖPNV.
Bei naturtrip.org erfährst du, was man noch in Berlin und Brandenburg machen kann. Da gibt es Ausflugstipps ins Grüne mit Bahn, Bus und dem Rad. Auf ihrem Blog ist dieser Artikel zuerst erschienen. Und nächstes Wochenende findest du einen neuen Ausflugstipp auf QIEZ.de!