Top-Liste

Top 5: Tipps aus und für "Mit Kindern in Berlin"

Mein 15 Monate alter Sohn war vom Fuhrpark der Pinke-Panke total begeistert. 
Mein 15 Monate alter Sohn war vom Fuhrpark der Pinke-Panke total begeistert. 
Wir haben mal im Berlin-Führer "Mit Kindern in Berlin" gestöbert und für dich die fünf schönsten To-Dos mit deinem Nachwuchs herausgesucht. Gerade in der Ferienzeit soll schließlich keine Langeweile aufkommen.

Spielplatz: Britzer Garten (Neukölln) 

Der Britzer Garten hat Charme für Jung und Alt. Eltern und Großeltern erfreuen sich am Blumenmeer, der Gartenkunst und der Seenlandschaft. Die Knirpse entdecken an jeder Ecke Spielmöglichkeiten – vom Dorf aus Lehm, an dem fleißig weitergebaut werden darf, über die Spielelandschaft mit Thema Erde bis hin zu den Reifenschaukeln. Einen Wasserspielplatz, die Museumsbahn durch den Park sowie Ziegen und Esel gibt’s on top.
mehr Infos zum Britzer Garten
 

Baden: Plansche im Plänterwald (Treptow)

Mit Baden ist in dem Fall kein Freibad-Baden gemeint. Bei der Plansche handelt es sich vielmehr um einen echt idyllischen Wasserspielplatz mitten im Wald. Hohe Wasserfontänen schießen aus einer Stangenkonstruktion und sorgen für Abkühlung. Einen schmalen Grünstreifen, etliche Spielgeräte und einen Eisverkäufer gibt’s auch. Altersempfehlung: ab 2 Jahren. Geöffnet an sonnigen Tagen über 20 Grad. Der Eintritt ist frei!
mehr Infos zur Plansche im Plänterwald

Tiere gucken: Kinderbauernhof Pinke-Panke (Pankow)

Damit auch das Großstadtkind einen Esel von einer Kuh unterscheiden kann, bietet sich für das städtische Kind der Besuch eines Kinderbauernhofes an. Wie gut, dass es davon in Berlin auch knapp zwei Handvoll gibt. Die Pinke-Panke in Pankow hat rund 70 Tiere im Angebot und ist ein zauberhaftes kleines Dorf für sich. Dort können die Kleinen und Großen auch Lagerfeuer machen, im Sand spielen, Fahrräder reparieren, töpfern, kochen und vieles mehr.
mehr Infos zum Kinderbauernhof Pinke-Panke

 

Ein von @tiredbat gepostetes Foto am

Shop: Balloonerie (Prenzlauer Berg)

Welches Kind grinst nicht wie ein Honigkuchenpferd, wenn es auf dem Jahrmarkt ein schwebendes Luftballon-Tierchen mit nach Hause nehmen kann? Eben! Deshalb ist die Balloonerie im Prenzlberg auch eine echt großartige Anlaufstelle – mit typischem Ost-Charme. Hier schwebt alles vom Zeppelin über den Tiger bis hin zur Prinzessin Lillifee. Nach rund zwei Wochen geht dem Ballon die Luft aus, aber für 3 Euro kann man seinen Luftballon erneut fliegen lassen. 
mehr Infos zur Balloonerie

Mitmachangebot: Kinderkochspaß (Charlottenburg)

Falls es draußen mal wieder Schnürsenkel hagelt, bietet sich der Kinderkochspaß an. Das ist ein gemütliches Familiencafé mit schönem Mitmachangebot. Denn die Kleinen dürfen hier bei täglichen Kochkursen selber den Löffel schwingen und jede Menge über gesunde Ernährung lernen. Kostenpunkt: 20 Euro. Ist übrigens auch eine tolle Sache, falls der nächste Kindergeburtstag ansteht.
mehr Infos zum Kinderkochspaß


Noch mehr probierenswerte Tipps hat die Autorin Julia Brodauf in ihrem Buch „Mit Kindern in Berlin“, via reise verlag, zusammengestellt. Das kannst du zum Beispiel bei Amazon.de oder im Webshop des Verlags für 12,95 Euro kaufen.

Kinderbauernhof Pinke-Panke, Am Bürgerpark 15, 13156 Berlin

Telefon 030-47552593
Fax 030-40047003

Webseite öffnen


Sommer:
Dienstag bis Freitag 12:00 bis 18:30 Uhr
Samstag, Sonntag 10:00 bis 18:30 Uhr
Winter:
Dienstag bis Freitag: 12 bis 17:30 Uhr
Samstag und Sonntag: 10 bis 17:30 Uhr
Montags geschlossen

Weitere Artikel zum Thema

Familie
Berlins schönste Kinderbauernhöfe
Kinderbauernhöfe in Berlin bieten Kindern die Möglichkeit, Tieren näherzukommen und selber aktiv zu werden – […]