Juhu, es hat geschneit! Und obwohl es super gemütlich ist, sich zuhause einzukuscheln und den Schneeflocken zuzuschauen, sagen wir: ab auf den Schlitten, in die Schlittschuhe oder die Wanderstiefel. Und rein ins Wintervergnügen. Wir zeigen euch die schönsten Winteraktivitäten für einen Tag ohne Auto. So genießt du den Schneee, so lange er noch da ist…
Eislaufen im Rübezahl am Müggelsee (Köpenick)
Ein echter Traum. Hier könnt ihr schön Eislaufen gehen. Und zwar überdacht, das heißt bei jedem Wetter möglich, auch beim größten Schneesturm. Danach könnt ihr noch im Café oder Restaurant einkehren und euch stärken. Direkt am Müggelsee ist das Rübezahl mit seiner Eisbahn gelegen und daher super leicht mit ÖPNV zu erreichen. Keine Lust auf Köpenick? Dann findest du in unserer Liste zum Eislaufen in Berlin auch Bahnen in den anderen Bezirken.
Winterwanderung am Tegeler Fließ (Tegel)
Die schönsten Winterwanderungen in Brandenburg haben wir schon letzte Woche vorgestellt. Diese Woche legen wir euch ans Herz, auch in Berlin loszumarschieren. Zum Beispiel zum Tegeler Fließ. Dort gibt es eine zauberhafte Winterlandschaft, zugefrorene Moore und schneebedeckte Bäume. Alles vom Feinsten. Außerdem gibt es unterwegs auch Möglichkeiten, Rast zu machen und sich aufzuwärmen. Idealer Ausflug! Am besten startet ihr vom S-Bahnhof Hermsdorf, von dort gibt es eine schöne 12 km Wanderung. Mehr Infos dazu gibt es in der Map von Naturtrip.
Schlitten fahren (berlinweit)
Für uns das unangefochtene Kindheitserlebnis im Winter: rodeln gehen. Auf den Schlitten und runter den Berg, Hügel oder eine wenigstens kleine Erhebung. Um euch die Suche nach den Rodelpisten etwas zu vereinfachen, haben wir in unserer Top-Liste mit Rodelbergen in Berlin ein paar schöne Pisten herausgesucht. Probiert’s aus!
Ski-Langlaufen am Tempelhofer Feld (Tempelhof)
Wir alle kennen das Tempelhofer Feld. Aber wusstest du, dass du hier auch Ski fahren kannst? Also nicht alpin natürlich. Wir sprechen hier von Langlauf. Aber trotzdem mega cool und mitten in der City. Probiert’s aus oder fahrt vorbei um den Künste der anderen zu bestaunen.
Sauna am Müggelsee (Köpenick)
Zur Sauna am Müggelsee gehört die Blockhaussauna mit Panoramablick über den Müggelsee. Aber auch prickelnde Eisaufgüsse in der Finnischen-Sauna, Salz-Honigpeeling im Dampfbad oder wohltuende Massagen. Klingt erst mal super entspannend. Jetzt könnt ihr danach auch noch ein erfrischendes Eisbad nehmen oder vom Sprungturm in den Müggelsee hüpfen. Für die Mutigen nur. Die Wasserwacht passt auf, damit nichts passiert. Auf der sonnigen Seeterrasse und im Schifferstübchen könnt ihr euch danach noch einen kleinen Snack holen. Zur Sauna am Müggelsee kommt ihr gut mit der Tram oder der S-Bahn.
Bei naturtrip.org erfährst du, was man in Berlin und Brandenburg machen kann. Da gibt es Ausflugstipps ins Grüne mit Bahn, Bus und dem Rad. Auf ihrem Blog ist dieser Artikel zuerst erschienen. Und nächstes Wochenende findest du einen neuen Naturtrip auf QIEZ.de!