Ob die Ahrensfelder Berge tatsächlich wie die Hollywood Hills bald gigantische Buchstaben zieren, ist noch ungewiss. Das vom Kulturverein Dreitausend initiierte Projekt „Marzahn Hills“ sucht derzeit nach Sponsoren. Die Wohnungsgesellschaft Degewo legt nun immerhin einen „Skywalk“ in Marzahn an – der allerdings mit dem berühmten Walk of Fame in Los Angeles wenig zu tun hat. Es handelt sich vielmehr um eine Aussichtsplattform, die seit Wochenanfang auf dem Dach des Hochhauses Raoul-Wallenberg-Straße 40/42 installiert wird.
Profitieren soll auch die Promenade
Der „Degewo-Skywalk“ wurde zusammen mit der Initiative Aktives Zentrum Marzahner Promenade entwickelt, die sich für eine Belebung und ein Facelifting der Einkaufsstraße einsetzt. In Berlin gibt es insgesamt sechs ‚Aktive Zentren‘, die im Rahmen eines Bund-Länder-Programms durch die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt gefördert werden. Die Aussichtsplattform soll dementsprechend auch für mehr Interesse und Besucher an der Promenade sorgen. Degewo-Vorstand Kristina Jahn ist zuversichtlich: „Mit der Aussichtsplattform reagieren wir auf die vielen Anfragen von Besuchern, die sich einen Überblick über Marzahn verschaffen wollen.“
Wer an einem Besuch des Skywalk interessiert ist, meldet sich telefonisch oder per Mail im Degewo-Kundenzentrum Marzahn an: (030) 264 85 2588 oder marzahn@degewo.de