5775 Fotografen aus 128 Ländern haben mit insgesamt 82.951 Fotos am diesjährigen Wettbewerb von World Press Photo teilgenommen. Und du kannst die 42 Sieger-Bilder der World Press Photo Exhibition von 3. bis 26. Juni im Willy-Brandt-Haus anschauen. Schockierend, bewegend, zu Tränen rührend oder schlicht atemberaubend schön – die Jury hat bei ihrer Auswahl wieder ganze Arbeit geleistet.
DAS Foto des Jahres kommt aus der Linse des australischen Fotografen Warren Richardson, der einen bewegenden Moment an der ungarisch-serbischen Grenze festgehalten hat. Einem syrischen Flüchtling wird ein Baby durch den Stacheldrahtzaun gereicht. Titel: „Hope for a new Life“.
Auch zwei Landesvertreter (insgesamt gab es 235 deutsche Bewerber) haben gewonnen: Roberto Schmidt mit seinen Aufnahmen vom tragischen Lawinenunglück am südlichen Everest Basislager. Schmidt hatte übrigens auch das legendäre Obama-Foto geschossen, von dessen nicht gerade rühmlichem Selfie während der Trauerfeier von Nelson Mandela 2013. Und Christian Ziegler begeisterte dieses Jahr mit farbenfrohen, detailverliebten Fotos der tropischen Tier- und Pflanzenwelt. Schau dir die Sieger-Fotos doch alle schon mal vorab an!
Und dann in echt: die World Press Photo Exhibition gastiert vom 3. bis zum 26. Juni im Willy-Brandt-Haus, geöffnet ist von Dienstag bis Sonntag zwischen 12 und 18 Uhr, letzter Einlass ist um 17.30 Uhr. Und: Personalausweis nicht vergessen!