Fotoausstellung im Hauptbahnhof

Die besten Bilder von World Press Photo 2018

Ein brennender Mann rennt an einer Mauer entlang.
Dramatisch und hautnah: dieses Bild eines brennenden Demonstranten in Caracas ist der Sieger der World Press Photo 2018.
Diese Fotos gehen um die Welt: die Jury des World Press Photo hat wieder aus Tausenden Fotografien die beeindruckendsten Momentaufnahmen gewählt. Alle Werke kannst du ab heute bis 19. Oktober gratis im Berliner Hauptbahnhof sehen.

Ein gutes Timing, viel Erfahrung und eine Portion Glück: das braucht man als Gewinner der renommierten World Press Photo Ausstellung. Die Konkurrenz ist groß, rund 4.500 Fotografen aus 125 Ländern reichten ihre Werke ein. Das diesjährige Siegerfoto des renommierten Wettbewerbs für Pressefotografie trägt den Titel Venezuela Crisis: Darauf ist ein Mann zu sehen, der in lodernden Flammen die Straße entlangrennt. Der selbst aus Venezuela stammende Fotograf Ronaldo Schemidt hielt mit diesem Foto eine Szene während einer Straßenschlacht in der Hauptstadt Caracas fest. Es zeigt einen Demonstranten, der bei der Explosion eines Gastanks Feuer fing und mit starken Verbrennungen überlebte.

Die besten Fotos, die in acht verschiedenen Kategorien ausgezeichnet werden, kannst du gratis in der Ausstellung im Hauptbahnhof Berlin bestaunen. Dieses Jahr wurde erstmals auch die Kategorie Umwelt mit aufgenommen. Einige Impressionen weiterer Gewinnerfotos findest du hier:

Schwarze Frauen treiben mit leeren Benzinkanistern treiben im Ozean.

Frauen in Zanzibar lernen schwimmen. Titel: "Finding Freedom in the Water"

Menschen in der Stierkampfarena

Stierkämpfer beim Training in Almería. Titel: "The Boys and the Bulls"

Ein schlafender Mann in Unterhemd, liegt mit Kanone und schlafenem Hund auf dem Bett.

Schmusestunde mit Hund - der Mann auf dem Bild ist der Anführer der militanten Gruppe "My Brothers Threepers" in Maryland. Titel: "White Rage - USA"

Hauptbahnhof Berlin, Invalidenstr. - 5051, 10557 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Kultur + Events | Ausstellungen
Wenn Warhol und Wenders Selfies machen
Polaroid-Fotografie steht wie keine andere Kunstform für Spontaneität und Unmittelbarkeit und hat trotz des raschen […]
Kultur + Events | Unterhaltung | Ausstellungen
Vanishing Berlin: Wie unsere Stadt verschwindet
Gentrifizierung, Verdrängung, Luxushotels – die Stadt ist im Wandel. Mit seinem Projekt "Vanishing Berlin" hält […]
Unterhaltung | Shopping + Mode | Party
Das Berliner Nachtleben ganz unzensiert
Selbstporträts, Partyszenen, Pinkelecken, nackte Menschen: Im Bildband Vagabondage Diary zeigt Fotograf Ed Broner seine Erfahrungen […]
Party | Freizeit + Wellness | Kultur + Events
Top 10: Underground-Clubs in Berlin
Klar, Berlin ist das Mekka für alle Techno-Fans: Jedes Wochenende pilgern Party-Tourist*innen in berühmt-berüchtigte Clubs […]