Ausstellung

Im Felleshus wird es frech, wild und wunderbar

Eine von neun Mitmach-Stationen in der Ausstellung Frech, Wild & Wunderbar ist die Kartonschule aus dem Kinderbuch Wessen kleine Mütze fliegt. 
Eine von neun Mitmach-Stationen in der Ausstellung Frech, Wild & Wunderbar ist die Kartonschule aus dem Kinderbuch Wessen kleine Mütze fliegt. 
Botschaftsviertel - Alle lieben die Geschichten von Pipi Langstrumpf, Petterson und Findus. In einer interaktiven Ausstellung in den Nordischen Botschaften tauchen Kinder jetzt ein in die fantastische Welt der schwedischen Kinderliteratur - im wahrsten Sinne des Wortes …
In Frech, Wild & Wunderbar – so der Titel der Ausstellung – darf nicht nur geschaut, sondern auch gefühlt, angefasst, gespielt, gelesen und gemalt werden. Die Vorlagen für die neun Mitmachstationen stammen von den Autoren Pija Lindenbaum, Barbro Lindgren, Maria Jönsson, Ulf Nilsson, Sven Nordqvist, Stina Wirsén, Pernilla Stalfelt, Martin Widmark und Jujja Wieslander.
 
So ist das Haus von Petterson und Findus begehbar, genauso wie das Detektiv-Büro von Lasse Maja. Heimlicher Star der Ausstellung: Jujja Wieslanders Mama Muh, auf deren Schoss die kleinen Besucher Platz nehmen dürfen. Und wer schon immer mal durch einen Schornstein krabbeln wollte, wird am Ende Schmeißfliege Astrid kennenlernen. 
 
 

Ein von A-Lu K-m (@aluberlin) gepostetes Foto am

 
Gestaltet wurde der interaktive Teil der Ausstellung von dem schwedischen Künstler Tor Svae, der sich mit seiner Arbeit auf Kulturräume für Kinder spezialisiert hat und in seiner Heimat dafür schon mit vielen Preisen geehrt wurde. 
 
Herzstück von Frech, Wild & Wunderbar ist der „Rum för Barn“. In dem Raum für Kinder stehen viele Bücher zum Schmökern, Malen und Träumen bereit. Es ist die erste Bibliothek, in der sich selbst Kinder wohlfühlen, die noch nicht lesen können. Dem erklärten Ziel, Neugier und Lust auf das Erzählen, auf Bücher, Bilder und Musik zu wecken, kommt man hier auf jeden Fall ein Stück näher.

Unabhängig davon findet das ganze Jahr über ein Rahmenprogramm mit Workshops, Lesungen, Filmtagen, Tanz- und Theatervorstellungen für Kita- und Schulklassen statt. Weitere Infos dazu findest du hier.

 
Zu sehen sind die schwedischen Kinderbuchwelten noch bis zum 30. Juni 2016 im Felleshus der Nordischen Botschaften. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 10 bis 19 Uhr, Samstag und Sonntag von 11 bis 16 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Nordische Botschaften - Felleshus, Rauchstraße 1, 10787 Berlin

Telefon 50504200

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Mo-Fr 10-19 Uhr
Sa-So 11-16 Uhr

Nordische Botschaften - Felleshus

Weitere Artikel zum Thema

Theater | Familie | Kultur + Events | Kinder
Top 10: Kindertheater in Berlin
Die Bildungsbürger von morgen möchten schon heute hervorragend unterhalten werden, andere Kinder suchen einfach nur […]
Ausstellungen | Kultur + Events
Must-See-Ausstellungen im März
In Berlin gibt es viel zu sehen und daher auch viel zu verpassen. Wir haben […]
Kultur + Events | Ausstellungen
Top 10: Must-See-Ausstellungen 2020
Klar, die Berlin Biennale, die Art Week und das Gallery Weekend bringen jede Menge neuen […]