Neue Fotoausstellung

DDR-Alltagsporträts im Industriesalon Schöneweide

Georg Krause: Müllmann.
Georg Krause: Müllmann.
Oberschöneweide – Eine neue Ausstellung im Rahmen des Europäischen Monats der Fotografie zeigt Georg Krauses Porträts von Werktätigen, die der Fotograf Ende der 1970er in der DDR "links und rechts der Straße" aufgenommen hat. Krause kehrt mit seinen Bildern an den Ort zurück, an dem er in den 1980ern ebenfalls mit der Kamera unterwegs war: den heutigen Industriesalon Schöneweide.

Es sind keine Würdenträger, Sportler oder sonstige DDR-Prominenz, die Georg Krause porträtiert hat. Ihn interessierten die einfachen Werktätigen – sie und ihre Arbeit dokumentierte er seit Ende der 1970er. Etwas später, vor rund 30 Jahren, als Berlin-Schöneweide noch ein Industrieschwerpunkt war, fotografierte Krause dort den Betriebsalltag der Schmelzer, der Kupferhütte und der Rohlingsdreherei. Seine neue Ausstellung findet im Industriesalon statt, der heute für Kunst und Events genutzt wird und auch eine eigene Sammlung zur Industriekultur zeigt.

Der Titel „Menschen links und rechts der Straße“ trifft den Kern von Krauses Schau: Seine Fotos zeigen etwa eine Briefträgerin, den Müllmann oder den Kohlenträger bei der Arbeit. Doch damit nicht genug: Der Fotograf befragte seine ProtagonistInnen auch nach dem Stellenwert ihres Berufs für sie persönlich. Ihre Aussagen fasst er in drei kurzen Sätzen zusammen und druckt sie auf die jeweiligen Aufnahmen. Auch bei seinen späteren Bildern bleiben die Bedeutung von Arbeit und ihr Wandel Krauses großes Thema.

Die Ausstellung läuft genau einen Monat und findet im Rahmen des Europäischen Monats der Fotografie statt. Allein in Berlin beteiligen sich 125 Locations von c/o Berlin bis zum Museum für Fotografie sowie rund 500 Künstlerinnen und Künstler. Das übergeordnete Thema heißt „Umbrüche und Utopien. Das andere Europa“. Zeitgleich zur Eröffnung der Gesamtveranstaltung am Mittwoch, 16. Oktober um 19 Uhr im Martin-Gropius-Bau findet auch die Vernissage zur Georg Krause-Ausstellung im Industriesalon statt.

Die Ausstellung „Menschen links und rechts der Straße“ von Georg Krause läuft vom 16. Oktober bis 16. November im Industriesalon Schöneweide. Öffnungszeiten: Mittwoch, Freitag und Sonntag von 14 bis 18 Uhr. Weitere Informationen findet ihr auf der Homepage des Industriesalons.


Mehr zum Thema:

Industriesalon Schöneweide, Reinbeckstraße 9, 12459 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Museen
Das Milljöh des Heinrich Zille
Nikolaiviertel - Er gehört zu Berlin wie das Brandenburger Tor oder die Gedächtniskirche: Der Zeichner […]
Ausstellungen | Kultur + Events
Must-See-Ausstellungen im März
In Berlin gibt es viel zu sehen und daher auch viel zu verpassen. Wir haben […]
Kultur + Events | Ausstellungen
Top 10: Must-See-Ausstellungen 2020
Klar, die Berlin Biennale, die Art Week und das Gallery Weekend bringen jede Menge neuen […]