Neue Ausstellung im me Collectors Room

Die Kinderbilder berühmter Künstler

Michael Kunze (*1961), Perry Phodan Weltraumkampf, 1972, 11 Jahre.
Michael Kunze (*1961), Perry Phodan Weltraumkampf, 1972, 11 Jahre. Zur Foto-Galerie
Spandauer Vorstadt - Jeder hat mal klein angefangen. Dass diese Weisheit auch für große Namen der zeitgenössischen Kunstszene gilt, beweist die Ausstellung "Paperworlds" im me Collectors Room auf äußerst unterhaltsame Art und Weise.

Gezeigt werden mehr als 60 Kinder- und Jugendzeichnungen von heute renommierten Künstlern wie Norbert Bisky, Jonathan Meese, John Bock oder Katja Strunz. Gekrizelt, gemalt und erdacht wurden alle Werke im Alter zwischen drei und 14 Jahren. Dabei geben die gezeigten Blätter nicht ’nur‘ einen unterhaltsamen Einblick in eine von Rittern, Actionhelden und Raketen erfüllte kindliche Fantasiewelt – auch ganz alltägliche Erfahrungen wie eine DDR-Militärparade, Großstadtkulissen oder Kleinstadtidyllen haben Eingang in die Bilder der kleinen Nachwuchs-Künstler gefunden. Ein äußerst eindringliches Beispiel liefert in dieser Hinsicht der in Israel geborene und in Dänemark aufgewachsene Tal R: Auf seinen Kinderbildern erkennt der Betrachter Bombenangriffe, Panzer und Kriegsschiffe.

Besonders interessant wird die von Valeska Hageney und Sylvia Volz kuratierte Ausstellung, wenn dem Besucher die zeitgenössische Kunstwelt zumindest in Ausschnitten gegenwärtig ist. Dann nämlich lädt Paperworlds dazu ein, sich auf eine imaginäre Spurensuche zu begeben, Ähnlichkeiten mit späteren Werken, Kontinuitäten und Brüche im Œuvre des jeweiligen Künstlers auszumachen.

Zu sehen ist die Ausstellung „Paperworlds – Kinder und Jugendzeichnungen zeitgenössischer Künstler“ im me Collectors Room noch bis zum 6. April. Wer sich von den Bildern nachhaltig beeindruckt zeigt und Besucher mit einem besonderen Bildband überraschen möchte, der kann ab März einen Katalog zur Ausstellung erwerben.

Foto Galerie

me Collectors Room Berlin - Stiftung Olbricht, Auguststr. 68, 10117 Berlin

Telefon 030 86008510
Fax 030 860085120

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Mittwoch bis Montag von 12:00 bis 18:00 Uhr
Dienstag geschlossen

Weitere Artikel zum Thema

Ausstellungen | Kultur + Events
Must-See-Ausstellungen im März
In Berlin gibt es viel zu sehen und daher auch viel zu verpassen. Wir haben […]
Kultur + Events | Ausstellungen
Top 10: Must-See-Ausstellungen 2020
Klar, die Berlin Biennale, die Art Week und das Gallery Weekend bringen jede Menge neuen […]
Ausstellungen | Kultur + Events
Dieses Festival macht Marzahn great again
Marzahn feiert in diesem Jahr seinen 40. Geburtstag und schmeißt sich aus diesem Anlass veranstaltungstechnisch […]