Ausstellung von Entwürfen bis 2. Juni

Karl-Marx-Straße mit neuem Design

Die Karl-Marx-Straße ist für Fußgänger und Radfahrer kein Vergnügen.
Die Karl-Marx-Straße ist für Fußgänger und Radfahrer kein Vergnügen.
In der Haupteinkaufsmeile von Neukölln soll sich einiges ändern. Neben einer besseren Verkehrsführung für Fußgänger und Radfahrer möchte der Bezirk erreichen, dass die Karl-Marx-Straße mehr Lust aufs Verweilen macht. Entsprechende Ideen von fünf Künstlern und Architekten werden nun bis zum 2. Juni ausgestellt.

Die Karl-Marx-Straße genießt einen zwiespältigen Ruf. Einerseits ist sie nach wie vor die wichtigste Einkaufsmeile des Bezirks und verbindet kulturelle Institutionen wie den Heimathafen, die Neuköllner Oper oder die Passage-Kinos. Andererseits lässt sich über die Qualität der Shopping-Möglichkeiten und der gastronomischen Angebote streiten und Spazierengehen sowie Radeln macht an der dicht befahrenen Straße wenig Spaß.

Weitreichende Umbauten sollen daher bald für mehr Verkehrssicherheit sorgen. Gleichzeitig ist geplant, die Aufenthaltsqualität zu verbessern. Im April 2013 begann  ein vom Bezirksamt initiiertes Gutachterverfahren, für das fünf ausgewählte Künstler/-innen und Architekt/-innen Objekte gestalten sollten. Ziel war dabei die Verbindung von künstlerischer Gestaltung mit Funktionalität für den Straßenraum. Die Objekte durften zwei- oder dreidimensional sein. Möglich waren also Entwürfe, die für die Integration ins Pflaster der Gehwege und weiterer Seitenflächen gedacht sind. Ebenso wurde an ästhetische Sitzmöglichkeiten oder Spielgeräte für Kinder gedacht.

Anwohner dürfen mitentscheiden

Welche Gestaltungselemente sich die Designer ausgedacht haben, kann noch bis zum 2. Juni in der Schalterhalle der Berliner Sparkasse am Platz der Stadt Hof besichtigt werden. Das Bezirksamt und die von ihm gestartete [Aktion! Karl-Marx-Straße], mit der Akteure und Anlieger aus der Gegend den Wandel der Straße aktiv gestalten wollen, möchten den gesamten Prozess transparent gestalten. So können beispielsweise die eingereichten Entwürfe nicht nur besichtigt, sondern auch kommentiert werden.

Auch zu diesem Zweck findet am 30. Mai um 19 Uhr das 13. Treffen der [Aktion! Karl-Marx-Straße] statt. Dort werden Anmerkungen zu den Entwürfen zu Protokoll genommen und fließen am 3. Juni in das Urteil der Fachjury ein. Ein weiteres Thema sind die Baumaßnahmen am neuen Platz der Stadt Hof, für den im Rahmen eines Wettbewerbs auch noch ein neuer Name gefunden werden soll.

Die Ausstellung der Design-Entwürfe läuft noch bis zum 2. Juni in der Schalterhalle der Sparkasse am Platz der Stadt Hof, Karl-Marx-Straße 107. Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch und Freitag von 9.30 bis 15 Uhr, Dienstag und Donnerstag von 9.30 bis 18 Uhr. Das Treffen der [Aktion! Karl-Marx-Straße] findet ebenfalls in der Schalterhalle statt.

Karl-Marx-Straße mit neuem Design, Karl-Marx-Straße 107, 12043 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Wohnen + Leben | Durch den Kiez
Inger-Maria Mahlke: Neuköllner Schauplätze
Schriftstellerin Inger-Maria Mahlke liest keine Berlin-Bücher. Sie findet, ihr aktueller Roman "Rechnung offen" könne vielerorts […]
Ausstellungen | Kultur + Events
Must-See-Ausstellungen im März
In Berlin gibt es viel zu sehen und daher auch viel zu verpassen. Wir haben […]
Kultur + Events | Ausstellungen
Top 10: Must-See-Ausstellungen 2020
Klar, die Berlin Biennale, die Art Week und das Gallery Weekend bringen jede Menge neuen […]