Vorsitzender von Aufbruch Neukölln e. V. und Gründer der bundesweit ersten Selbsthilfegruppe für türkischstämmige Väter, Kazim Erdogan, ist sehr stolz auf die Auszeichnung und freut sich, dass das Engagement der teilnehmenden Väter auf diese Weise bestärkt und die Arbeit des seit 2007 bestehenden Vereins gewürdigt werde.
Zu den Hauptzielen des Projekts gehöre es, so der Psychologe und Soziologe Erdogan in einer Pressemitteilung von Aufbruch Neukölln, „einerseits auf die Bedeutung der Väterrolle bei der Erziehung aufmerksam zu machen, andererseits aber auch gegen das Vorurteil anzukämpfen, die Neuköllner Väter seien bildungsfern und würden sich nicht um ihre Kinder kümmern“.
Raum für Gespräche und Hilfe
Die „Interkulturellen Vätergruppen Neukölln“ sind der erste Preisträger im Wettbewerb 2013/14, der von der Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ bereits zum dritten Mal ausgerufen wurde. Fortan werden Woche für Woche weitere der ausgewählten „Bildungsideen“ im Rahmen einer individuellen Preisverleihung ausgezeichnet.
Preisverleihung und Get-Together
Gefördert wird der Wettbewerb vom Bundesministerium für Bildung und Forschung in Kooperation mit der Vodafone Stiftung Deutschland und unter Schirmherrschaft von Bundesbildungsministerin Prof. Dr. Johanna Wanka.
Nähere Informationen zu weiteren Projekten von Aufbruch Neukölln e. V. finden Sie hier.
Eine Übersicht aller „Bildungsideen“ 2013/2014 mit Porträts und den Terminen der einzelnen Veranstaltungen ist hier einzusehen.