Ayurveda Kochkurs

So einfach ist Detox für Körper und Seele

Hülsenfrüchte, Datteln, Nüsse, Chicorée und Reis sind beim ayurvedischen Kochkurs die perfekte Detox-Mischung.
Hülsenfrüchte, Datteln, Nüsse, Chicorée und Reis sind beim ayurvedischen Kochkurs die perfekte Detox-Mischung.
Du willst mit der richtigen Ernährung Körper, Geist und Seele auf Vordermann bringen? Dann ist ayurvedische Küche genau das Richtige! Wir haben bei einem Detox-Kochkurs mitgemacht, geschnibbelt und mit bestem Gewissen genossen.

Okay, ein Klischee wird direkt bedient. Bis auf einen Quotenmann besuchen den Kochkurs nur Frauen. Oder die Herren der Schöpfung waren einfach zu spät dran. Denn der Ayurveda-Detox-Kochkurs von Julia Wunderlich alias Rolling Tiger war innerhalb kürzester Zeit ausgebucht. Schließlich will man (und frau) im Frühling Schlacken und Giftstoffe aus dem Körper bekommen. In diesem Fall über die Ernährung.

Tabu sind fettige, frittierte Nahrung, genauso wie tierische Eiweiße und Zitrusfrüchte. „Und wer jetzt einen grünen Smoothie erwartet, den muss ich leider auch enttäuschen“, sagt Julia. Denn Rohkost ist ebenfalls tabu. Für dessen Verdauung braucht der Körper laut ayurvedischer Lehre zu viel Kraft. Das klassische Getränk ist viel simpler: Heißes Wasser.

Also trinken wir das – und Julia erläutert nach einer kurzen Vorstellungsrunde die Grundlagen der ayurvedischen Küche. Sie basiert überwiegend auf vegetarischer Kost, die man warm zu sich nimmt. Viele Hülsenfrüchte und Reis gehören dazu. Reichlich Gemüse, etwas Obst und vor allem Gewürze spielen eine wichtige Rolle. „Wir nutzen leichte, herbe und scharfe Nahrung wie Knoblauch, Chili, Ingwer, Pfeffer und Pippali, um unser Verdauungsfeuer anzuregen“, erklärt uns Julia. Entsprechend bunt und duftend geht es bald in der Kochschule Foodclub in Schöneberg zu. In einer Pfanne platzen hüpfende Senfsamen, während in einem anderen Topf Rote Bete mit Fenchel, Anis, Zitronengras und Curryblättern gart und für den Detox-Drink Kurkumawurzel frisch gerieben wird.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von rolling tiger (@rollingtigerberlin) am Sep 2, 2018 um 12:05 PDT

In Zweierteams zaubern wir so acht Gerichte und zwei Getränke. Ich bin für eine köstliche Reiscreme mit Safran, Dattelsüße und Rosenwasser zuständig. Nach einer guten Stunde ist das Essen fertig. Alles sieht toll aus, schmeckt und liegt überhaupt nicht schwer im Magen. Und weil wir sämtliche Rezepte ausgedruckt mitnehmen dürfen, hält die gesunde Powerküche jetzt auch bei mir zuhause Einzug.

Die Kurse von Rolling Tiger finden in verschiedenen Locations und mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten statt. Neben dem Detox-Kurs bietet Julia Panchakarma-Küche, Ayurveda Sommer- und Frauen-Küche an. Wer es noch genauer wissen will, bucht den Wochend-Workshop zur Ayurveda-Ernährung. Abendkurse gehen drei Stunden und kosten 65 Euro. Anmeldungen auf Rollingtiger.org.

Foodclub, Eisenacher Straße 67, 10823 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Freizeit + Wellness | Beauty
Top 10: Kosmetikstudios in Berlin
Spieglein, Spieglein an der Wand: Wer ist die schönste im ganzen Land? Du natürlich! Ein […]