Wettbewerb

Back die Viertel Torte!

Backe deinem Kiez einen Kuchen!
Backe deinem Kiez einen Kuchen! Zur Foto-Galerie
Märkisches Viertel - Die Wohnsiedlung im Osten Spandaus wird 50 Jahre alt - und hat ein neues Logo, das an ein Tortenstück erinnert. Passend dazu wurde nun ein kurioser Wettbewerb ins Leben gerufen.

50 Jahre Märkisches Viertel
Eine 50 mit einer bunt ausgemalten Null – das ist das neue Jubiläums-Logo der Großsiedlung Märkisches Viertel. Zum 50-jährigen Bestehen des Spandauer Ortsteils wurde im Mai bereits ein großes Sommerfest organisiert, nun steht rund um die sogenannte „Viertel Box“, eine Infobox auf dem Stadtplatz, ein weiteres Event an. In Anlehung an das neue Logo werden im Rahmen einer sonntäglichen Kunstaktion die drei schönsten „Viertel Torten“ gesucht. Sie sollen ein köstliches Sinnbild für den Geburtstag sein und werden als besondere Auszeichnung sogar auf Postkarten verewigt.

Jeder, der sich mit seinem gebackenen Kunstwerk um einen Platz als schönste Spandauer Torte bewerben möchte, hat dazu am 29. Juni die Gelegenheit. Dann stellt die Gesobau auf dem Stadtplatz lange Tafeln für die Präsentation der Torten zur Verfügung – bestaunt und bewertet werden die schokoladigen, hohen, bestreuselten, bunten oder sahnigen Prachtstücke dann vom Publikum. Abgesehen von den drei Gewinnern werden alle Leckereien im Anschluss an die Kür angeschnitten und im Rahmen eines geselligen Beisammenseins verpeist.

Noch ein paar geschichtliche Fakten: Das Märkische Viertel wurde in den Jahren 1963 bis 1974 als erste Großbausiedlung West-Berlins auf einer ehemaligen Brachfläche errichtet. Grünanlagen, Spielplätze und eine gute Infrastruktur gehörten von Anfang an zum Konzept der Siedlung, die für bis zu 50.000 Bewohner ausgelegt war. Seit 2008 läuft die großflächige energetische Sanierung, mit der das Viertel fit für die Zukunft gemacht werden soll.

Foto Galerie

Back die Viertel Torte!, Wilhelmsruher Damm 142, 13439 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Wohnen + Leben
Investoren entdecken die Platte
Die Abrissbirne kreist nicht mehr über der sozialistischen Platte. Nach Jahren des Leerstands werden Wohnblöcke […]
Freizeit + Wellness | Sport
Ein Paradies für Skater
Am 13. April wird in Anwesenheit von Bezirksstadtrat Martin Lambert die neue Skateranlage im Märkischen […]
Party | Freizeit + Wellness | Kultur + Events
Top 10: Underground-Clubs in Berlin
Klar, Berlin ist das Mekka für alle Techno-Fans: Jedes Wochenende pilgern Party-Tourist*innen in berühmt-berüchtigte Clubs […]