Freibad – zu voll! Ostsee – mal eben zu weit! Fragst du dich auch oft, welches Gewässer so nah ist, dass sich ein Kurzausflug für einen halben Tag lohnt? Wo du Urlaub, Natur und Idyll in einem hast? Wir haben da was aufgetan: den entspannten Glindowsee, auch als Glindower See bekannt.
Anfahrt zum Glindowsee
Dieser See liegt rund 50 Kilometer von Berlins Mitte entfernt im Südwesten, noch hinter Potsdam, und du fährst schon eine gute Stunde mit dem Auto. So einfach hier vorbeigekommen, wären wir auch nicht. Aber nach einem Ausflug zu den Beelitzer Heilstätten beziehungsweise zum dortigen Barfußpark, haben wir dieses Prachtexemplar im Landkreis Potsdam-Mittelmark gefunden. Ins Navi gibst du am besten Glindow ein, an der Ecke Luise-Jahn-Straße – Jahnufer kannst du gut parken. Und schwupps bist du in einem kleinen Wäldchen mit „wilder“ Badestelle. Mit den Öffis dauert die Anreise leider mindestens eineinhalb Stunden: Du fährst mit dem Regionalexpress Richtung Brandenburg, Hauptbahnhof bis zum Bahnhof Werder. Von dort geht es mit dem Bus 633 in Richtung Bliesendorf etwa 11 Minuten bis Glindow – Kirche. Dann musst du noch etwa 6 Minuten zu Fuß bis zum Jahnufer zurücklegen.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Wasserqualität des Glindowsees
In Sachen Badewasserqualität hat der Glindowsee ein „ausgezeichnet“ vorzuweisen. Immer gut zum Baden: Das Wasser ist eine ganze Weile schön seicht und du kannst entspannt rein laufen. Allerdings musst du von einer kleinen Böschung aus ins Wasser und kannst nicht etwa über feinen Sandstrand waten. Lange auf den Grund gucken, ist aber drin.
Liegefläche
Das schattige Ufer ist von einer kleinen Wiese umgeben und das war’s auch schon. Für uns hat’s gereicht. Wenn du mehr Strandflair möchtest, dann läufst du das Jahnufer einfach weiter entlang und kommst zum Strandbad Glindow. Hier gibt’s sowohl einen wunderschönen schmalen Sandstrand als auch eine große Rasenfläche mit Liegestühlen.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ausstattung
An der wilden Badestelle musst du auf deinen Picknickkorb vertrauen und ebenso wild pinkeln. Im Strandbad kriegst du hingegen das volle Programm: von Burger und Pommes über Getränke bis hin zu Toilette, Umkleidekabinen und langem Schwimmsteg zum In-den-See-springen – alles für einen Eintrittspreis von 6 Euro pro Erwachsenem. Für die, die gleich bleiben wollen: Der Campingplatz Glindower See ist direkt nebenan.
Hype-Faktor
Gefühlt waren hier nur ein paar Einheimische. Seetouristen aus Berlin? Nur wir. Wer’s also gern lauschig mag an einem heißen Sommertag, der darf hier an dem etwa 3,26 Kilometer langen See gern auf Entdeckungstour gehen.
Du hast immer noch Seensucht? Dann klick dich in unseren Artikel über den Liepnitzsee.