Woher kommt eigentlich der Bagel? Wenn du jetzt USA sagst, liegst du leider daneben. Ursprünglich kommt der luftige Kringel aus Polen – und ist ein jüdisches Gebäck mit langer Tradition. Polnische Einwanderer*innen brachten die „Bejgel“ dann nach Amerika. Heute sind die Brötchen mit Loch fester Bestandteil amerikanischer Esskultur. Besonders in New York sind Bagels als Frühstück oder schneller Snack beliebt. Dort kommt auch die Inhaberin von Masha’s Bagels & Delicatessen her. „Vor einem Jahr bin ich nach Berlin gezogen und habe im Juli 2021 das Deli eröffnet. Das Menü ist von jüdischen Delis in New York inspiriert. Auch wenn ich selbst nicht religiös bin, sind das Judentum und alle Leckereien, die dazu gehören, Teil meiner Kultur, und das möchte ich den Berliner*innen näherbringen“, sagt Alex Frons.
Alex rollt alle Bagels per Hand – und die Mühe schmeckt man an der luftig-flockigen Konsistenz des Teigs. Ob mit Mohn, Sesam, Kümmelsalz oder klassisch: Dutzende Bagels, die je nach Belag sortiert an langen Holzstangen über dem Tresen hängen, kannst du nach Lust und Laune selbst zusammenstellen. So wählst du zwischen Frischkäse und Frühlingszwiebel, getrockneter Tomate und Olive, Honig und Mandel oder auch Butter und Marmelade – du hast die Qual der Wahl. Wir entscheiden uns für den Bagel mit geräuchertem Lachs, Frischkäse, Tomate, Zwiebel und Kapern (7,4 Euro). Sehr zu empfehlen ist auch das Reuben, also Roggenbrot mit Corned Beef, Emmentaler, Sauerkraut und russischem Dressing (8,5 Euro). Veganer*innen empfehlen wir das Chickpea of the Sea Melt, mit gestapften Kichererbsen, veganer Mayo und Käse auf Challah, einem leicht süßlichen Stück Hefezopf aus der jüdischen Küche (6,5 Euro).
Die gemütliche Terrasse auf der ruhigen Bouchéstraße lockt vor allem Ex-Pats und Leute aus dem Kiez an. Holztische, dunkelblaue Sitzkissen und Servietten, schlichte weiße Wände und ein paar Pflanzen verleihen dem Innenraum eine lockere und unprätentiöse Atmosphäre.
Kaffee-Fans aufgepasst: Für hochwertigen Genuss sorgt die Spezialitätenrösterei 19grams, die das Masha’s beliefert und auch ihre eigenen Röstungen im Beutel dort verkauft. Alex und ihr Küchenteam verkaufen übrigens auch ihren eigenen Senf, Granola, Hot Sauce und einen Bagel-Mix. So holst du dir auf Wunsch ein Stück jüdisches Deli in deine heimische Küche.