Nahversorgungszentrum

Endlich: Shoppen im Bahnhof Gesundbrunnen

Es sieht zwar nicht so aus, aber der Bahnhof Gesundbrunnen ist fertig und darf sich jetzt "IHR EINKAUFSBAHNHOF" nennen.
Es sieht zwar nicht so aus, aber der Bahnhof Gesundbrunnen ist fertig und darf sich jetzt "IHR EINKAUFSBAHNHOF" nennen.
Zugegeben: In Sachen Bauprojekte macht Berlin momentan keine gute Figur. Auch das Empfangsgebäude des bereits 2006 eröffneten Bahnhofs Gesundbrunnen ließ jahrelang auf sich warten. Doch ein Weg voller Bauverzögerungen scheint nun endlich hinter dem wichtigen Verkehrsknotenpunkt zu liegen. Ab sofort ist die im Februar offiziell eröffnete Station ein echter "Einkaufsbahnhof".

Bisher wollte man am Bahnhof Gesundbrunnen vor allem eins: schnell weiter. Dieser Fluchtimpuls hat nun ein Ende gefunden. Und zwar dank der fertigen Umgestaltung des Bahnhofsgebäudes in ein attraktives Nahversorgungszentrum mit 14 neuen Geschäften aus ganz unterschiedlichen Bereichen. Hier können sich Pendler, Touristen, Durchreisende und Anwohner künftig unter anderem mit Bioprodukten, Brezeln, Büchern und Medikamenten versorgen – und das 365 Tage im Jahr. Auch ein „Marktführer der Systemgastronomie“ soll noch im Juni einziehen.

In Sachen Service geht es im Bahnhofsgebäude ebenfalls voran. Neben einer öffentlichen WC-Anlage finden Besucher hier nun auch ein DB Reisezentrum sowie eine Dienststelle der Bundespolizei. Noch sieht das Ganze von außen zwar nicht so richtig fertig aus – „der Bauzaun im Einkaufsbahnhof-Look dient der Steigerung der Markenpräsenz und setzt das umfangreiche Produktangebot aufmerksamkeitsstark in Szene“, beschönt die zuständige DB Station & Service AG – doch im Inneren können sich Besucher ab sofort über ein recht rundes Angebot freuen. Im Sommer steht die offizielle Eröffnungsfeier des Einkaufsbahnhofs an.

Und zum Schluss noch ein paar Zahlen und Fakten: Täglich nutzen 130.000 Menschen den Bahnhof Gesundbrunnen zum Ein-, Aus- und Umsteigen. Die deutschlandweit von der DB Station & Service AG betriebenen 5.400 Bahnhöfe mit insgesamt 600.000 Quadratmeter Einzelhandelsfläche erwirtschaften jährlich einen Umsatz von 370 Millionen Euro. Shoppen am Bahnhof scheint also durchaus im Trend zu liegen.

S/U-Bahnhof Gesundbrunnen, Badstraße , 13357 Berlin

Telefon 030 2971055

Weitere Artikel zum Thema

Wohnen + Leben | Kultur + Events
Frischer Wind oder böser Sturm?
Gesundbrunnen - Streit um die "Wiesenburg": Während sich das Wohnungsunternehmen degewo als neuer Eigentümer für […]